• Meistens dauert es aber schon ein paar Kilometer bis die Sensoren den Druck anzeigen, wenn es wie in deinem Fall sofort funktioniert hat, um so besser.

    :thumbup:

    Tucson 2021, 180 PS Prime Mildhybrid-48V, aus Belgien, mit vier angetriebenen Rädern und einer Antenne, in farbenfrohen Schwarz.

  • bei der Tanke meines Vertrauens ein bis 2027 geeichtes Luftdruckfüllgerät genutzt.

    Man weiß halt nicht,

    wie die Vorgänger mit dem geeichten Gerät umgegangen sind,

    Wenn es ein mobiles Gerät war,

    Kann ich schon sein,

    Das damit nicht immer vorbildmäßig umgegangen wurde.


    Wenn mir zumBeispiel,

    mein Kalibrierten Messerschieber aus Unachtsamkeit auf dem Boden fällt,

    Bringt es mir nichts wenn ich noch eine gültige Plakette habe.


    Ich habe ein solches Prüfgerät,

    Sicherlich weiß ich bei diesem Gerät auch nicht, ob der exakte Wert angezeigt wird.


    Jedenfalls prüfe ich immer mit dem selben Messgerät und hab circa eine Abweichung von 0,1-0,2bar zu den Drucksensoren, beziehungsweise was am Bordcomputer angezeigt wird.


    Einfach noch mal mit einem zweiten Gerät prüfen,und das möglichst bei kalten Reifen.


    IMG_7595.jpeg

    Seit 10. Mai 2024 TUCSON N-Line MHEV 180 PS Allrad, Bj. Nov. 23 in Serenity Weiß!

    Wer früher bremst, wird länger gesehen :thumbsup: