Zufriedenheit / Erfahrungen

  • relativiert sich noch bei en exorbitanten Nachlässen vor 2, 3 Jahren

    Das habe ich schon mit einkalkuliert. Mein EU-Modell (Premium mit Vollausstattung ohne DAB+) hat mich 2016 rund 33.000 Euro gekostet. Aktuell liegt der Händler-EK bei ~ 15.000 bis 17.000 Euro. Also irgendwas zwischen 50 und 60 % Wertverlust. Wobei nicht klar ist wie sich das Diesel mit "nur" Euro 6 auswirkt, sprich wie sich das ggf. noch zusätzlich auf den Wertverlust auswirkt.

    Der Wertverlust beträgt nach 180 Tagen bereits 47 % - das ist die Hälfte die jetzt einfach weg ist - ich glaube das fast nicht.

    Ich auch nicht. :D


    VG Jim

  • Liebe Leute, bei einigen muss der Frust ja groß sein. Ja es gibt sicherlich einige schöne und teure Wagen, die ich einem Tucson vorziehen
    würde. ABER seien wir doch mal ehrlich...…....es hat nicht jeder soviel Geld. Ich fahre dieses Auto gerne, auf Langstrecke saubequem.
    Die Form Super, er hat noch eine eigene Form und man sieht nicht an jeder Ecke einen. Ist mir auch schon öfter aufgefallen auf BAB.
    Der Hund hat ausreichend Platz obwohl ich den "Kofferraum" auch nutze im Urlaub. Ich kann mich auch runterziehen.Ich denke ich kann
    mir schon ein Urteil erlauben, da ich für unsere Firma schon eine Menge Fahrzeuge gefahren habe (BMW,Porsche,Range Rover,Tesla,Audi usw) DER TUCSON FINDE ICH HAT EIN SUPER PREIS/LEISTUNGS VERHÄLTNIS in meinen Augen. Also genießt euern Tucson und habt Spaß. Montagautos gibt's und wird's immer geben bei ALLEN Marken. :!:

  • Liebe Leute, bei einigen muss der Frust ja groß sein. Ja es gibt sicherlich einige schöne und teure Wagen, die ich einem Tucson vorziehen
    würde. ABER seien wir doch mal ehrlich...…....es hat nicht jeder soviel Geld. Ich fahre dieses Auto gerne, auf Langstrecke saubequem.
    Die Form Super, er hat noch eine eigene Form und man sieht nicht an jeder Ecke einen. Ist mir auch schon öfter aufgefallen auf BAB.
    Der Hund hat ausreichend Platz obwohl ich den "Kofferraum" auch nutze im Urlaub. Ich kann mich auch runterziehen.Ich denke ich kann
    mir schon ein Urteil erlauben, da ich für unsere Firma schon eine Menge Fahrzeuge gefahren habe (BMW,Porsche,Range Rover,Tesla,Audi usw) DER TUCSON FINDE ICH HAT EIN SUPER PREIS/LEISTUNGS VERHÄLTNIS in meinen Augen. Also genießt euern Tucson und habt Spaß. Montagautos gibt's und wird's immer geben bei ALLEN Marken. :!:

    Da kann man nix ergänzen!!!!!


    Zudem muss jeder einsehen, umso teurer das Auto, umso höher ist auch immer der Wertverlust (DURCHSCHNITTLICH)


    Meinen I30 hab ich nach 2 Jahren verkauft, und hatte 1400 Euro Wertverlust.... (War ein EU Modell, sehr günstig, er hatte auch nicht viele extras) trotzdem soll das mal irgendjemand mit einem VW, BENZ etc. nachmachen!!!

    Aktuelles Auto: Hyundai Tucson FL 1,6 L Benziner (132 PS)

  • Die "zufriedenheit" geht weiter mit meinem Hobel, ich bekomme jetzt nach knapp über 193.000km noch einen neue Nockenwelle auf Garantie da die als verursacher für das schlechte anspringen (es dauert 2.5 - 3 Sekunden) nach dem Abwürgen oder aus dem Start / Stop raus identifiziert wurde.


    Auf meiner jetztigen Nockenwelle soll sich der Orientierungspunkt für den Nockenwellensensor um ca. 2 Grad verschoben haben, warum auch immer, es gibt wohl auch schon bestätigte Fälle von Hyundai wo sich der eigendlich fest angebrachte Orientierungspunkt an der Nockenwelle komplett gelöst hat und das Auto gar nicht mehr angesprungen ist.


    Das schöne an der sache ist, das Auto fällt wieder mal 2 Tage komplett aus, 2 Tage an denen ich wieder mal kein Geld verdienen kann und es von Hyundai niemanden Interessiert (daher auch am Anfang der Wortlaut "die Affen" von mir aber das verstehen diejenigen hier mit der Rosaroten Hyundaibrille eh nicht).


    Gruß
    Maik

    Hyundai Tucson NX 4 N-Line Plug in Hybrid in Polar weiß mit allem was die Aufpreisliste her gegeben hat :D.

    Kilometerstand Aktuell seit 04.09.2021 beträgt 100.000 km ;)


    Der "alte" (TLE von 2016) fährt nun mit seinen über 300.000 km in 5 Jahren wo anders rum und kann den nächsten ärgern, die Gurke.

  • @Maik380


    Sorry, aber ich kann dein Gejammere und deine Spitzen gegen "mehr oder weniger zufriedene Tucson Besitzer nicht mehr hören.
    Du hast halt anscheinend Pech mit deinem Tucson gehabt, wobei ich immer noch der Meinung bin das deine gewerbliche Nutzung darauf auch einen Einfluß hat, im Endeffekt kannst du froh sein das Hyundai alle deine Probleme auf Garantie erledigt, was bei deiner wie schon oben gesagt gewerblichen Nutzung auch nicht normal ist, siehe Garantiebedingungen für Taxen usw. Vielleicht solltest du doch die Marke wechseln, damit du wieder zufrieden bist (natürlich mit dem Auto)


    Sorry aber das mußte jetzt mal raus.
    Ps: Nach etwas über 70 000 km habe ich zwar keine rosarote Brille auf, bin aber trotzdem mit meinem Tucson zufrieden.


    Grüße aus GV
    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von AnNi ()

  • Einfach sinnlos, aber egal :S:huh: .


    Ja AnNi hast recht, erfreue dich das dein Tucson "so gut läuft" :m0027: , ich fahre für mich das schlechteste Auto seit 21 Jahren.


    Gruß
    Maik

    Hyundai Tucson NX 4 N-Line Plug in Hybrid in Polar weiß mit allem was die Aufpreisliste her gegeben hat :D.

    Kilometerstand Aktuell seit 04.09.2021 beträgt 100.000 km ;)


    Der "alte" (TLE von 2016) fährt nun mit seinen über 300.000 km in 5 Jahren wo anders rum und kann den nächsten ärgern, die Gurke.

  • Dann wünsche ich dir für das nächste viel Glück, man kann ja nicht immer in die Sch.... greifen...


    Grüße aus GV
    Andreas


  • Das schöne an der sache ist, das Auto fällt wieder mal 2 Tage komplett aus, 2 Tage an denen ich wieder mal kein Geld verdienen kann und es von Hyundai niemanden Interessiert (daher auch am Anfang der Wortlaut "die Affen" von mir aber das verstehen diejenigen hier mit der Rosaroten Hyundaibrille eh nicht).


    Gruß
    Maik

    Kurze Frage - die ist ernst gemeint: soll sich die Werkstatt ein als Fahrschulauto ausgerüstetes Auto als Ersatzwagen auf den Hof stellen oder sollen sie Dir Verdienstausfall bezahlen?

    NX4 (steht auch auf dem Kennzeichen 🤪), PHEV, shimmering Silver, Pano, Trendpaket, Assistenz-Paket, el. Heckklappe, Krell, schwenkbare AHK; Vorführer - EZ 07/22

  • Kurze Frage - die ist ernst gemeint: soll sich die Werkstatt ein als Fahrschulauto ausgerüstetes Auto als Ersatzwagen auf den Hof stellen oder sollen sie Dir Verdienstausfall bezahlen?

    Nicht das Autohaus soll sich das Ding hinstellen, solche Sachen kann man kurzfristig anmieten.


    Bei allen anderen Herstellern ist das überhaupt nicht das Problem, da entscheidet selbst nur der Werksattmeister ob so ein Fahrzeug gebraucht wird und mietet es dann für den Zeitpunkt an damit der Kunde zufrieden ist und wie in meinem Fall weiter arbeiten und sein Geld verdienen kann, nur ein Hersteller macht das nicht....


    Ich möchte dich mal sehen Matze61 wenn du auf eine Sache angewiesen bist die du brauchst um deinen Lebensunterhalt damit zu verdienen und du das nicht kannst weil sich jemand querstellt und dir keinen Ersatz gibt für einen Defekt wo du nichts dafür kannst.


    Schönen Tag noch...

    Hyundai Tucson NX 4 N-Line Plug in Hybrid in Polar weiß mit allem was die Aufpreisliste her gegeben hat :D.

    Kilometerstand Aktuell seit 04.09.2021 beträgt 100.000 km ;)


    Der "alte" (TLE von 2016) fährt nun mit seinen über 300.000 km in 5 Jahren wo anders rum und kann den nächsten ärgern, die Gurke.