Ein Hallo ins Forum,
ich habe mir gerade mal den aktuellen TÜV Bericht für 2020 zu Gemüte geführt. Bin ja total erschrocken dass der Hyundai Tucson beim TÜV fast auf den letzten Platz landet. Man kann ja fast sagen qualitativ stehen sie mit Dacia auf einen Platz. Wir haben noch keine Kaufvertrag abgeschlossen. Läuft alles mit Handschlag. Ich überlege ernsthaft den Kauf rückgängig zu machen. Ich weiß nicht ob ich solch ein Auto haben möchte.
Tröstlich ist nur dass der VW Passat, wie auch der VW Tiguan nicht allzu weit weg sind. Aber was für ein SUV sollte man dann nehmen das man auch noch bezahlen kann?
Wir hatten uns so in den Hyundai Tucson verliebt. Wenn aber schon nach 3 Jahren solch gravierenden Mängel an der Achsaufhängung und anderen Bauteilen auftreten, zeugt das nicht gerade von langlebiger Qualität. Gilt hier etwa auch das alte Sprichwort, wer billig kauft, kauft zweimal?
Wie sieht es denn hier in der Forum-Gemeinde aus? Könnt ihr die schlechten Ergebnisse vom TÜV-Report bestätigen? Oder sind das mal wieder die typischen Ausreißer?
Gruß 
(der nun stark zweifelnden) Michael 
 
		 
				
	 
									
		
 Ansonsten: Alle Hersteller "kochen nur (noch) mit Wasser" und in der Preisklasse dürfte es m.M.n. keine großen Qualitätsunterschiede geben. Bei Hyundai gibt es immerhin eine 5-jährige Herstellergarantie, durch die dann schon eine Menge abgefedert wird.
 Ansonsten: Alle Hersteller "kochen nur (noch) mit Wasser" und in der Preisklasse dürfte es m.M.n. keine großen Qualitätsunterschiede geben. Bei Hyundai gibt es immerhin eine 5-jährige Herstellergarantie, durch die dann schon eine Menge abgefedert wird.