mein Tucson ist jetzt 4 Jahre jung und ist in den zurück liegenden Wintern selten bei Anwendung von Auftaumitteln auf den Staßen gefahren.
Trotzdem ist im Motorraum an vielen Verschraubungen und Schellen massiver Rostbefall.
Jetzt habe ich schon Angst, dass an Stellen, die man nicht so ohne weiteres betrachten kann (z.B. im Unterbodenbereich) auch so aussieht.
Meine Fragen in die Runde:
Ist das an Euren Fahrzeugen ähnlich?
Ist dieser Rostbefall nach 4 Jahren normal?
Sollte das vor Ablauf der 5-Jahresgarantie in der Werkstatt bemängelt werden?
Schöne Grüße aus Brandenburg
Tucson 1.6 T-GDI 177 PS, Style, LED, Sicherheits- und Smart-Paket, Handschaltung, AHK, Farbe: White Sand, Deutsches Modell, EZ 02/2016
 
		 
				
	 
									
		 Auch bei meinem jetzt rund 4 Jahre alten Tucson gibt es Teile an denen Rost ist. Metall rostet nun mal. Das manche Teile Rost haben und andere Teile nicht oder weniger, dürfte wohl an einer nicht, oder nicht richtig vorhandenen "Beschichtung" bzw. unterschiedlicher Materialqualität/-zusammensetzung liegen.
 Auch bei meinem jetzt rund 4 Jahre alten Tucson gibt es Teile an denen Rost ist. Metall rostet nun mal. Das manche Teile Rost haben und andere Teile nicht oder weniger, dürfte wohl an einer nicht, oder nicht richtig vorhandenen "Beschichtung" bzw. unterschiedlicher Materialqualität/-zusammensetzung liegen. Andere Edelstahlschrauben zeigen auch nach Jahren keinerlei Rost(ansatz). Oder irgendwelche verzinkten Nägel: Manche rosten ruck zuck und andere sind nach Jahren noch tadellos.
 Andere Edelstahlschrauben zeigen auch nach Jahren keinerlei Rost(ansatz). Oder irgendwelche verzinkten Nägel: Manche rosten ruck zuck und andere sind nach Jahren noch tadellos.

 
  Lediglich ein Teil hat minimal Flugrost angesetzt.
 Lediglich ein Teil hat minimal Flugrost angesetzt.