Alles anzeigen1. die Batterie muss an einem Ort angebracht werden der bei einem Unfall am sichersten ist damit die Funktion der SOS-Anlage gewährleistet iet.
2. die Batterie muss nicht zwingend nach 3 Jahren gewechselt werden. Es ist eine Zusatzarbeit !
Wucherbranche ist auch Unsinn. ALLE Handwerkerleistungen sind heute teuer ! Eine Erklärung habe ich geschrieben. Das andere ist volkswirtschaftliches
rechnen. Natürlich sind die preise hoch, aber aufgrund der "Zusatzkosten" für Mieten, Strom, Büropersonal, Dokumentationspflichten etc. zum großen Teil
nachvollziehbar.
Wer hier meckert sollte sich vorab einmal informieren... oder sich ein günstiges Auto kaufen und nur in freie Werkstätten fahren. Diese sind übrigens auch keine Billigheimer mehr.
Zu 1) Du meinst also, die Batterie wäre tief im Armaturenbrett am einzig sicheren Platz? Bei einem Unfall würde ein gut zugänglicher Einbauort im Handschuhfach oder im Fach unter der Mittelarmlehne die Batterie zerstören? Interessanter Ansatz. Gerade das Fach unter der Mittelarmlehne zerstört sich bei Unfällen aller Art quasi selber. Dein Argument ist den "sicheren Ort" betreffend korrekt. Aber es gäbe jede Menge sichere Orte mit gutem Zugang. Man muss es nur wollen.
Zu 2) Hier zitiere ich meine Fachwerkstatt: "Der Batteriewechsel nach 3 Jahren ist obligatorisch, da ansonsten die Betriebserlaubnis erlischt". Wie gesagt, dass ist die Aussage der für den Service während der Garantiezeit zuständigen Spezialisten. Ich bin nur der verarschte Kunde. Der übrigens beim nächsten Service eine Gopro im Wagen anbringt, um sich den Batteriewechsel danach mal anzuschauen. Vor allem der Zeitaufwand wird interessant sein. Ich werde berichten.