Mein Freundlicher hat mir auf Anfrage geantwortet; Hyundai steuert über 4G. Muss ich so erst einmal als richtig annehmen.
In einem englischsprachigen Bericht wird 2G für alle Hyundai einschl. BJ 2019 aufgeführt.
Mein Freundlicher hat mir auf Anfrage geantwortet; Hyundai steuert über 4G. Muss ich so erst einmal als richtig annehmen.
In einem englischsprachigen Bericht wird 2G für alle Hyundai einschl. BJ 2019 aufgeführt.
Weiterhin interessant: Bei Fahrzeugen BJ 25 mit 2 G Verbindungen und 5 Jahren Garantie...Hier muss der Hersteller bei eingehaltener Wartung die Funktion garantieren ...oder ?
Na, wenn sich da nichts ändert wird es spannend.....Ich habe gelesen das der TÜV fordert das SOS dann nicht mehr relevant sein soll. Funktionieren tut
es dann trotzdem nicht, da hilft nur eine Verlängerung von 2 G......Wahrscheinlich bietet man für viel Geld eine Umrüstung an...
Naja, kommt drauf an wie die Kosten für die jeweiligen Wagen sind die du möchtest.
Für mich persöhnlich war der Hybrid einfach zu teuer ( Keine vernünftige günstige Lademöglichkeit ) so das der sich bei mir gerechnet hätte.
Ist aber meine Meinung!
Der TE meint einen Vollhybriden !
Update installiert, klappt wieder alles. Bluelink plus, damasl 5 Jahre gratis, läuft noch bis 12/26.
Also ich habe vor fast 2 Wochen Hyundai Deutschland angeschrieben und habe bis jetzt keine Antwort bekommen.
![]()
Dann habe ich in meiner Hyundai Werkstatt nachgefragt. Die können mir keine Auskunft geben da ihnen nicht bekannt ist ob das demnächst komplett wegfällt oder wiederkommt.![]()
Augenblicklich bin ich dabei die neue Navigationssoftware per USB-Stick aufzuspielen. Da rödelt er schon zwei Stunden rum - macht halt immer nur weiter wenn ich fahre.
Allerdings habe ich vorhin, zumindest optisch, wieder einen Blitzer sehen können. Bin gespannt ob es wieder funktioniert wenn die Software komplett geladen ist...
Vielleicht möchte es ja noch jemand probieren bei dem es nicht funktioniert: https://update.hyundai.com/EU/DE/navigationUpdate
Bitte schnelle Info ob es geklappt hat.
DANKE
einfach mal testen.....
Um die Keyless-Go-Funktion (Schlüsselloses Zugangssystem) beim Hyundai Tucson NX4 zu deaktivieren, muss die "Abschließen"-Taste am Schlüssel zweimal kurz hintereinander gedrückt werden, laut einem Experten von Autoservice Leipzig-Mitte. Diese Methode schaltet den Funkschlüssel vorübergehend aus und kann auch wieder aktiviert werden, indem die Taste erneut zweimal betätigt wird.
ich hatte ähnliches Problem und habe im Fahrzeug Bluelink geöffnet und auf Aktivierung gedrückt. Jetzt geht alles wieder (bis auf den Blitzerwarner)
Mein Händler sagt es gäbe demnächst ein Update weil der Softwareanbieter gewechselt wurde.