Beiträge von Martin_123
-
-
In der Sache ist es gerechtfertigt, klar. Und auch zurecht ein Standard...
-
...Standart...
Mathias, ich möchte nicht schulmeistern, nur freundlich darauf hinweisen, dass es sich um einen Standard handelt.
Standart ist die Art zu stehen...
-
Bei mir ist das Update mehrfach gescheitert, FZG verweilt nun beim Händler...
Sehr doof! Mein
hat mir erklärt, dass eig. nichts schiefgehen kann, einzig die Dauer ist variabel. Der Händler muss das Update für jedes Auto neu bei Hyundai herunterladen. Dabei kann es zu Netzproblemen kommen.
Ich hoffe, Dein
zeigt sich kulant!
-
Du hattest ein Problem oder fragst Du zur Sicherheit nach? Bei mir war alles tutti...
-
Sagen wir, ich würde Hyundai (den Hersteller) massiv belegen, wenn er das nicht anerkennen würde. Ich würde das verm. nicht tun, wenn ich keinen solch sachlichen Beleg hätte. Den Nachweis der ordnungsgemäßen Durchführung muss ich nicht führen, habe ich ja schriftlich. Ich wäre da sehr ruhig.
-
Ich denke, dass der
hier keinen groben Vorzug hat (wie wir uns vermutlich aus verschiedenen Ausfällen beim Hersteller vorstellen könnten) vor der freien Werkstatt. Die Rechnung ist klar gemäß Hyundai Vorgaben ausgewiesen (incl. Scheibenwaschkonzentrat
). Alles gut.
-
Stimm so nicht ganz!
Ja ich weiß
Ich denke da praktisch: Man könnte theoretisch auch das eidgenossenschaftliche Wappen erkennen. Sagt auch nicht mehr aus als das CH im Oval.
-
Hi Hildegard, wir kennen Dein Auto resp. Dein Problem nicht wirklich. Magst Du uns ein paar Bilder einstellen?
-
Autsch! Dann finde ich ihn hübsch dezent. Bei uns sind mit dem EU-Kennzeichen alle Klarheiten beseitigt