Schaut doch erstmal in das COC. Das bekam jeder zum Fahrzeug dazu, wesentliche Dinge stehen da drin. Dazu gibt es noch Dinge, die man sich eintragen lassen kann.
Rockefeller
Schaut doch erstmal in das COC. Das bekam jeder zum Fahrzeug dazu, wesentliche Dinge stehen da drin. Dazu gibt es noch Dinge, die man sich eintragen lassen kann.
Nun brauchen alle Hyundai 1,6l Verbrenner bis hin zum Plug-In 0W20. Das ist schon sehr dünn, vll. schon speziell, aber eben nicht für den benzinbetriebenen NX4 in Europa. Wenn die Werkstatt darauf hinweist, möchte sie den Preis des Öls erklären, der im Verlauf des Threads schon sehr unterschiedlich war.
Bei mir muss das auffällig mehr gewesen sei und stark nach Benzin gerochen haben. Den Geruch konnte ich an der zurückbehaltenen Probe nachvollziehen, den Ölstand habe ich selbst nicht gesehen. Die Probe hat die Werkstatt für Hyundai als Nachweis aufgehoben.
Dann kann ich mich nur entschuldigen, vor allem bei mobi ! Da die andere Rechnung von Aspirant wohl war, hat mir die Forensoftware hier einen Streich gespielt. Tut mir sehr leid!
Dann ist Deine Einspritzpumpe bestimmt nicht undicht 😉
mobi Ich mag das so nicht stehenlassen. Sind die von Dir, sie sind zumindest in Deinem Bildverlauf für diesem Thread =>
Oder die =>
ja, ich weiß, dass ich manchmal nicht leicht bin. Ich hoffe, ich bin mobi nicht auf den Schlips getreten. Ich fand es komisch, wenn mehrere unterschiedliche Rechnungen zum gleichen Thema auftauchen. Sieht ja jeder, der das Bild öffnet.
Aber @Pfiffikus , ich finde es klasse, wenn Du Dich schon so schnell eingelesen hast...
Sach mal mobi , Du hast lustigerweise schon ein paar Rechnungen zur 2. Inspektion hier eingestellt. TÜV Termin scheint ident, nötigt mir den den Gedanken an das gleiche Fahrzeug ab. Den Rechnungen nach weißt Du schon, dass es deutlich billiger (~200€) geht. Was möchtest Du denn mit den Mehrfachanfragen/-abfragen bezwecken?
Aber immerhin, eine Altölentsorgung incl. Filter finde ich dann erstmal nicht in der Rechnung..