Lacküberschuss?
Dass es sowas überhaupt bei Hyundai gibt verwundert eigentlich schon... 
 .
Ich hatte noch nie ein Auto mit solch mieser Lackqualität, jede noch so kleine Schramme ist gleich durch bis zu Grundierung. ![]()
Lacküberschuss?
Dass es sowas überhaupt bei Hyundai gibt verwundert eigentlich schon... 
 .
Ich hatte noch nie ein Auto mit solch mieser Lackqualität, jede noch so kleine Schramme ist gleich durch bis zu Grundierung. ![]()
Alles anzeigenHallo Liebe Tuscon NX4 - Gemeinde,
ich benötige eure Hilfe.
Ich habe im April 2021 bei Euroauto in Berlin (EU-Importeur) einen NX4 Plug in Hybrid in Prime mit Vollausstattung bestellt (Pano / adaptives Fahrwerk etc) Farbe Dark Knight.
Heute im Januar 2023 ist das Fahrzeug immer noch nicht ausgeliefert. Euroauto hat den Wagen bei einem belgischen Hyundai Händler bestellt, so die Auskunft.
Ich gehe davon aus, dass einer der beiden Händler den Wagen zwischenzeitig anderweitig zu einem wesentlich höheren Preis verkauft hat. Nach meiner Kenntnis konnte man bis ca. April 2022 die Endverbraucher im Vertrag austauschen. Danach ging das nicht mehr, da hat Hyundai einen Riegel vorgeschoben und den Original Vertrag mit verlangt.
Ich habe nun im Dezember 2022 bei einem Berliner Hyundai Händler einen vergleichbaren Tuscon PHEV gekauft, der frisch auf den Hof gerollt war.
Die Preisdifferenz beträgt mehrere Tausend Euro zum Vertrag im April 2021. Ich habe nun einen Rechtsanwalt beauftragt um Schadenersatz einzuklagen.
Und nun kommt ihr ins Spiel. Ich benötige eure Unterstütung in der Form, dass ihr mir schreibt, ob ihr auch ein Importauto (evtl.auch aus Belgien) bestellt habt als PHEV und bereits beliefert wurdet.
Das Auto muss vergleichbar sein, (PHEV / Prime ) . Wenn das bei einigen von euch der Fall ist, bitte schreibt mir, auch wenn ihr erst 2022 bestellt habt und beliefert wurdet.
Das wäre eine große Hilfe für mich um gegen diese Ganoven zu bestehen.
Vielen Dank vorab für die Hilfe aus der Community.
Achim aus Berlin
Na dann viel Glück! Wen willst Du eigentlich verklagen? Euroauto holt von Rahmen Automobile, der holt das Auto dann vom Europäischen Hyundai Händler.
Und ich meine hier im Forum gelesen zu haben, dass Hyundai Bestellungen stornieren kann, die nicht direkt einen Endkunden haben. Und Rahmen ist halt kein Endkunde! Rahmen/EuroAuto sind halt Händler und keine Vermittler, der für Dich das Auto in Ausland bestellen. Ohne jetzt die AGB`s mir durchgelesen zu haben, steht bestimmt irgendwo höhere Gewalt etc...
Halt uns auf dem Laufenden.
Einstellen muss man eigentlich nichts. Wenn du Radio hörst, dann gehe z.B. rechts auf Setup (nicht auf Media !). Dann auf Pfeil < oder Haussymbol und dort dann auf AndroidAuto. Dann bleibt das Radio an.
Warum so umständlich? Dafür hat man doch die Radio-Taste. Drücken & dann auf Android Auto schalten. Warum nicht auf Media? Geht doch so auch, um z.B. Musik vom USB-Stick zu hören. Man muss halt erst die Medien Quelle einstellen, und dann auf A-Auto schalten. Sender oder Musik muss dann aber mit den Tasten am Lenkrad skippen.
Ich find eine einstellbare Rekuperation gehört eigentlich in jeden Voll- bzw. PlugIn-Hybriden.
Sogar der Niro oder der Kona kann das, warum der "größere" Tucson bzw. der Sportage das nicht kann ist mir unbegreiflich.
Zumindest im ECO sollte das so sein, im Sport kann man dann meinetwegen über die Paddles schalten, wenn man dass dann unbedingt muss. Kann der Niro doch auch so...
...wenn das Facelift so unmittelbar vor der Tür stehen würde, hätte man doch zumindest irgendwo einen Erlkönig gesehen. Ich denke auch frühesten 2024.
Wenn nicht noch später, denn ich denke es wird keinen neuen Tucson mehr geben, und es so lange wie nötig am aktuellen Modell festgehalten. Und wird dann komplett durch einen "neuen" Compact SUV-EV ersetzt.
Bei uns gibt es ihn nicht mehr in weiß dafür noch in black
Dafür aber mit schwarzen Dach... Wahrscheinlich hat der neue Praktikant ein paar Fehler gemacht  
 .
Kann mir nicht vorstellen, dass die Schwarz weglassen. Ich denke eher, dass aus Phantom Black jetzt Abyss Black wird.
Hab gerade gesehen, der Konfigurator geht wieder. Jetzt mit Blackline Sondermodel 
, dafür aber kein Farbenfrohes Phantom Black ![]()
Ich frag mich jetzt auch hier wieder: hat man sich das Auto eigentlich mal angeschaut, BEVOR man es gekauft und bezahlt hat. Dann hätte doch der unverkleidete Kofferraum auffallen müssen. Wenn ja, hat es entweder nicht gestört oder man war sich im Vornherein im klaren, daß man den auskleiden muß und will. Dann lohnt es aber auch nicht, hier jetzt ein Drama zu machen und Vergleiche zu ziehen. Wenn ein verkleideter Kofferraum so wichtig ist, wäre das für mich das Ausschlußkriterium für den Kauf. Dann hätte ich einen Mazda oder Honda gekauft.
Du darfst Dich das gerne Fragen, so wie einen anderen das Stören darf - hier macht niemand ein Drama daraus! Trotzdem hat manch anderer eine andere Gewichtung für Ausschluss Kriterien als Du, z.B. Design, Bedienung oder Fahrkomfort. Aber man darf sich doch Trotzdem an diversen Sachen stören und diese hier im Forum bemängeln.
aber ein hrv oder crv von honda hat das immer. Selbst der jazz hat das. So gehört sich das auch
Nope, der CR-V 3rd Gen. meines Kollegen ist auch nicht verkleidet. Somit scheint Honda zumindest lernfähig zu sein 
  ...
Nicht einmal der GV60 hat einen ausgekleideten Kofferraum! Den gibt es erst mit einem GV70. Wird also niemals in einem "Brot und Butter Auto", wie dem Tucson reinkommen. Ärgert mich auch, scheint bei den kompakten Asiaten normal zu sein. Lediglich Mazda hat dem CX5 einen ausgekleideten Kofferraum spendiert.