Und wo liegt das Problem?
Beiträge von GMH
-
-
Es ist schon erstaunlich mit welcher Energie Leute versuchen Gesetze zu umgehen.
Leider werden solche viel zu wenig gestraft.
Bei absichtlichem Umgehen solcher Sicherungsmaßnahmen ( welche dann noch Steurgeld kosten ) würde bei mir der Führerschein wegen Unzuverläßigkeit entzogen werden.
-
Nun wenn nur eine Fehlmeldung kommt...
Update kommt vielleicht beim Service im Mai.
Aber nicht deswegen sondern weil ich eine eigenartige Meldung kam, das ob der veralteten Software bald das Navi nicht mehr richtig funktionieren soll.
Wie auch immer....
-
Diese Fehlmeldung kann ich leider nur bestätigen
Dies tritt nicht immer sondern sporadisch auf.
Hat bei mir Anfangs auch zu Irritationen geführt.
Denke das ist ein Übertragungs/Aktualisierungsproblem.
-
-
-
-
Nun wenn man alleine lädt kann man mit 22kw laden was 7,2 kW einphasig entspricht.
Dazu braucht man zumindest ein Typ2 1p/32A Kabel.
Natürlich kann man auch ein 3 phasiges Ladekabel verwenden.
Ist aber ob der Dicke unhandlich.
Ich habe ein einphasiges mit 8m und eines mit 2,5m.
Zweiteres ist bei mir meist in Verwendung.
Das Originalkabel mit 20A ist nur bei deutschen Fahrzeugen beiliegend.
Damit kann man mit ca. 4,6kwh laden.
Also ich lade im Sommer im Industriegebiet meist alleine an der Säule von ca. 10% auf 95% in 1,5 Stunden voll.
Damit fahre ich ca. 80km rein elektrisch um rund 1,6 €.
-
-
PHEV ist der bessere HEV.
Ist zwar schwerer aber bei vernünftiger, vorausschauende Fahrweise der effizientere Wagen.
Man kann muß aber nicht laden.
Mein Verbrauch liegt mit Winter nie und Sommer häufiger bei 4,7 Liter.
vorzugsweise Stadt - und Stadtautobahn ( 80km ).
In Wien zumindestens kann man im Zeittarif um 1,08ct./h nachts laden.