Obwohl ich die Thematik für Schwachsinn halte
Ich habe schon einmal 45 Liter getankt.
Obwohl ich die Thematik für Schwachsinn halte
Ich habe schon einmal 45 Liter getankt.
Gegenfrage?
Warum kaufen ( aber nein meist wird geleast, weil zu wenig sollen ) Leute Fahrzeuge, deren Erhaltung sie sich nicht leisten können.... oder auch wollen?
Wenn alle Autos von den Straßen wären, welche sich die Halter nicht leisten können, .....
???? Beim NX4 gibt es im Menü einen Punkt Sommer/Winterzeit wo man ein Häkchen setzen kann.
Also die Änderungen an Bluelink und die diversen Adaptierungen leuchten mir da schon ein.
An das habe ich gar nicht gedacht.
Sind ja auch recht nützlich.
Ich war da eher auf Erweiterungen und Zusatzfunktionen fixiert.
Danke!
Aus Interesse
Mein Fahrzeug ist EZ 05.2021
Habe dasselbe Jänner 2022 übernommen.
Seit dieser Zeit wurde ( meines Wissens ) keine Softwareupdates durchgeführt.
Jetzt haben wir bald 04.2024
Alles funktioniert eigentlich.
Ein einziges Mal kam ein Meckern vor dem Wegfahren, das die Navigationssoftware schon bald außerhalb enes Bereiches wäre, wo es mit dem Internet zusammesspielen würde.
Na gut, ich verstehe natürlich wenn jemand viel im In und Ausland unterwegs ist, das er aktuelles Navigationskartenmaterial haben möchte, da sich doch einiges ändert.
Aber für den Durchschnitts / Gelegenheitsfahrer & Pensionisten ist denke ich das nicht mal vornöten.
Also Kartenmaterial ja aber sonstiges?
Was hat sich da eigentlich an nützlichen Zusätzen sein Anbeginn des PHEV ergeben, die hYUNDAI eingespielt hat.
Und angeblich gibt es ja eine Updatefunktion über die eingebaute Simkarte (OTA), sonst gäbe es ja nicht immer wieder diverse "Bedingungen" denen man zustimmen muß am Beginn der Fahrt.
Es kann doch nicht sein das da jeder Besitzer alle paar Wochen ein Update einspielen muß ( um für WAS am Laufenden zu sein ? )
Soll keine Diskussion über Sinn oder nicht Sinn werden, sondern nur WAS sich da geändert hat.
PS Natürlich habe ich das eine oder andere über Änderungen des "Krawallmacher" sprich Mediaanlage gelesen.
Es ist egal was man schreibt.
Bei diesen und ähnlichen Themen sind Autoverrückte unbelehrbar und müssen offenbar erst Schaden erleiden um das Hirn einzuschalten.
Leider wird viel zu wenig seitens der Executive durchgegriffen, weil in D vermutlich auch zu wenig Personal da sein wird.
Es ist eben Glücksritterei.
Am besten lassen. Vernunft ist hier fehl am Platz. Leider.
Als Elektrotechniker finde ich es nur sehr interessant 4 Volt als Hochspannung zu bezeichnen.
Was ist dann Kleinspannung?
Wie benennt man dann unseren Haushaltsstrom?
Bin etwas verwirrt.
Hochspannung 4,0V
Interessant!
Nun dazu nur folgendes.
Heutzutage glaubt auch Jeder sich ein Auto leisten zu können/müssen.
Jeder vernunftbegabte Mensch sollte wohl auch um die Erhaltungskosten im Vorhinein sich schlau gemacht haben, wenn er/sie auf den Euro schauen muß.
Das tun allerdings die Wenigsten.
Ich habe bis dato 500€ Servicekosten pro Jahr für mich kalkuliert und kam bis dato noch nicht in diese Nähe
Bei mir ist bald das 3. Jahresservice mit erstmaligen Paragraph 57A Überprüfung fällig.
Die Servicearbeiten kenne ich nach Liste und die " Pickerlkosten " in etwa auch.
Und die sind plus 10% im KFZ Jahresbudget einzuplanen.
Auch ich bringe kein Öl oder Autoteile mit, denn von etwas muß der Betrieb auch leben.
Die Kosten einer Mechanikerstunde ist auch bekannt.
Jeder von euch bekommt ja auch seinen Monatslohn oder arbeitet ihr umsonst für einen Kunden.
Und ja, der zahlt mehr als ihr verdient denn auch der ganze Sachaufwand muß detto abbezahlt werden.
Früher wurden besondere " Schnorrer " dezent gebeten einen nicht mehr zu beehren.
Heute können sich das viele Firmen leider nicht mehr leisten.
Bin der Meinung wenn sich jemand sein Auto nicht mehr leisten kann wird er/sie ja nicht gezwungen es zu behalten.
Eigentlich ganz einfach.
Meines Wissens gibt es eine Serviceliste für jedes Service in welchen die vorgeschriebenen Arbeiten stehen.
Und mehr muß man auch nicht machen lassen.