Beiträge von Senior56

    Ich hatte ebenfalls den Hinweis auf diese Serviceaktion, der dann irgendwann verschwunden war.

    Am 4. 8. hatte ich einen Termin zur Inspektion. Dort wurde ich ohne Rückfrage meinerseits gleich auf die Serviceaktion hingewiesen und sie wurde mit der Inspektion durchgeführt.

    Verstehe ich nicht, bei meinem werden die Parksensoren vorne ab einer gewissen Geschwindigkeit abgeschaltet, und bleiben solange aus, bis man den Rückwärtsgang einlegt, oder die vorderen Sensoren per Knopfdruck manuell einschaltet, da piepst gar nix von alleine, egal ob an der Ampel, bei Regen usw.

    .....und wenn man die Geschwindigkeit reduziert, z.B. an der Ampel, schalten sie sich vermutlich automatisch wieder ein. Und dann kann es passieren, was hier schon viele festgestellt haben.

    Es piept ohne erkennbaren Grund.

    Heute wurde das Steuergerät für den Window-Airbag geprüft. Es ist alles okay, es muss nix getauscht werden.

    Hat aber doch fastn eine Stunde gebraucht.

    Bei meinem auch nichts zu beanstanden. Dauer ca. 30min.

    Da die Kamera eine WiFi-Verbindung zum Smartphone herstellt, ebenso wie mein AndroidAuto,

    kann ich mir vorstellen, dass es zu Konflikten kommen kann. Oder irre ich mich da. :/

    Es gibt hinten links im Kofferraum einen Hebel, wo man den Tankdeckel von Hand öffnen kann. Nur mal so als Tipp steht auch in der Betriebsanleitung.

    Ich habe z.Zt. das gleiche Problem. Es hilft aber nicht die Fernentriegelung im Kofferraum zu nutzen, da die auch nur das macht, wie der Taster.

    Klappe geht trotzdem nicht auf. Vorteil ist nur, dass man keine Hilfsmittel (Scheckkarte, 2. Person) braucht, da man mit einer Hand entriegelt und mit der anderen die Klappe hochdrückt.

    Das Problem ist vermtl. die zu schwache Federkraft des Deckels. Wurde auch schon im Post #16 beschrieben.

    Zumindest scheint es bei meinem Auto die Ursache zu sein.