Leider hat der HEV ja keinen Batterie im eigentlich Sinn, und daher gibt es ja zu Ah erst recht keine Angaben.
hier mal die Daten des HEV-Hilfsakku's:
Leider hat der HEV ja keinen Batterie im eigentlich Sinn, und daher gibt es ja zu Ah erst recht keine Angaben.
hier mal die Daten des HEV-Hilfsakku's:
Jeep, noch da.
... sind das die Alunetze von ALI, die mit Kabelbindern durch Ösen befestigt werden sollen?
Thule Velocompact 924 (einschiebbar, 2 Räder, 25kg pro Rad [ausreichend für E-Bike mit abgebauten Akku])
Alles anzeigenAch, was machen die nur mit dem Bluelink-System????
Jetzt das neuste Update über den Installer im Tucson Vollhybrid durchlaufen lassen, jetzt ist die Verbrauchsanzeige umgekehrt. Heißt, im EV-Betrieb bei meinem Hyundai Tucson Vollhybrid, ist jetzt die Verbrauchsanzeige voll ausgeschlagen, beim Beschleunigen ohne Batterieunterstützung ist es jetzt so, dass ich voll beschleunige und die Verbrauchsanzeige sinkt.
Dadurch natürlich ein Verbrauch von über 15 Litern, anstelle 5,8 Litern, wie vor dem Update.
Hat jemand dieses auch beobachtet, bzw. festgestellt?
Du musst die Verbrauchseinheit wieder von km pro l auf l pro km umstellen => Menü
... da habe ich für meinen PHEV offensichtlich falsche Angaben in der Betriebsanleitung;
Nach Inaugenscheinnahme im Fahrzeug würde ich aber sagen, dass es wohl doch eher 6,7l im Kreislauf sind und die 1,9l sich nur auf den Ausgleichsbehälter beziehen können.
Danke an "Senior56" für die Korrektur. - werde mal meinen Freundlichen kontaktieren, wegen der Betriebsanleitung.
... so, heute gab es mit Kampagnencode: 20DC27 "Faltblatt in die Bedienungsanleitung einlegen, TUCSON (NX4e HEV & PHEV)" vom ein Heftchen als Zusatz zur Betriebsanleitung;
und siehe da, nunmehr hat der PHEV 6,7l Kühlmittel im Inverterkreislauf und eine Beschreibung, wie/wo man die Sauce auffüllen kann;
Der HEV hat 1,7Liter, der PHEV hat 6,7 Liter Inverterkühlmittel !
... da habe ich für meinen PHEV offensichtlich falsche Angaben in der Betriebsanleitung;
Nach Inaugenscheinnahme im Fahrzeug würde ich aber sagen, dass es wohl doch eher 6,7l im Kreislauf sind und die 1,9l sich nur auf den Ausgleichsbehälter beziehen können.
Danke an "Senior56" für die Korrektur. - werde mal meinen Freundlichen kontaktieren, wegen der Betriebsanleitung.
Nicht verwechseln:
Motorkühlmittel. 7,75l
Inverterkühlmittel. 1,9l (das ist für den Spannungswandler/Wechselrichter)
Siehe Betriebsanleitung Seite 2-24.
Beitrag #25 verstehe ich also bzgl. der Füllmengen nicht!
Seit 2 Tagen bei fast jedem Öffnen der App:
Netzwerkfehler - Bitte versuchen Sie es erneut
... hatte ich gestern/heute zum 2. Mal in 15 Monaten - auch keine Live-Services im Fahrzeug;
Nach "Reset" am Display geht es wieder, die bekommen das nicht in den Griff, einfach nur ärgerlich.
Kann man doch alles nachlesen
ja, aber nur als "Betroffener" - sonst wohl eher nicht