Beiträge von lpg-uwe

    Ich merke Nix. Tanke nur E 10. Und merke keinen Unterschied. Weder in der Reichweite noch im Verbrauch. Ich denke, weis es aber nicht, das E10 nur nicht zu lange im Tank bleiben darf. Ich tanke ca. 2 mal im Monat.

    Stimmt genau. Ich tanke nur 1-2 Mal im Jahr !

    Ich hatte mal eine Anfrage an MERCURY (Bootsmotoren) wegen Verwendung von E10 gestellt und erhielt als Antwort das alle MERCURY-Motoren E10 vertragen mit dem Hinweis das in den USA bereits E20 im Einsatz ist. Man sollte bei offenen Tanksystemen den Kraftstoff nicht lange lagern, da er hygroskopisch ist und Wasser aufnehmen kann. Bei geschlossenen Tanksystemen (Automobilen) sei dies kein Problem

    Ich kann Dir ATU für die Bremsen empfehlen. ATU hat ein besonderes Programm zusammen mit NORAUTO-Ersatzteilen. Da werden dann alle weiteren Bremsbelag-Erneuerungen nur zum Arbeitslohn ausgeführt ohne Belagkosten.

    Erkundige Dich mal vorort.

    Ansonsten waren die Preise für Bremsscheiben und Beläge bei meinem Händler wie folgt (vorn wurde gerade komplett gewechselt):

    Scheiben vorne 2 Stück.........................171,76

    Satz Beläge vorne...................................55,54

    Satz Federn (4 Stück) ............................. 0,00

    Arbeit...................................................... 76,00


    Satz Beläge hinten .................................48,96

    Satz Federn (4 Stück) .............................. 0,00

    Arbeit...................................................... 37,00


    Das unten auf dem Bild sind die Federn, die bei einem guten Belagsatz (hier ATE Beläge für Vorderachse) eiegentlich dabei sind:

    ate-beläge.jpg

    Wolltest Du ein Update durchführen?

    Wenn nicht, dann sind entweder die Daten auf der SD-Karte korrupt oder die Karte selbst ist defekt.

    Dein monentaner Softwarestand ist nicht der Aktuelle.

    Ich rate Dir folgendes: Überprüfe die SD-Karte am PC ob sie sich Formatieren lässt und schreibe einige MP3-files (Musik) auf die Karte und versuche dann ob sich die Musik im Navi abspielen lässt. Wenn das klappt ist die Karte soweit OK.

    Wenn nicht nimm eine andere SD-Karte (32 GB) und lade dir das aktuelle Update für GEN2 (2015-17 Tucson) über den Navigation Updater direkt auf die SD-Karte herunter, damit der Navigation Updater das Formatieren und Kopieren der Daten übernimmt.

    Führe dann das Update auf die aktuelle Version EU.SOP.20.240 durch. Danach sollte alles wieder funkionieren.

    Hier meine Anleitung zum Updaten; da kannst Du alles Wissenswerte nachlesen.

    Alles stimmt. Ich habe damals meinen auf LPG durch den Importeur umgebauten neuen TLE im Juli 2020 gekauft. Die Garantie lief aber bereits ab Auslieferung an den Importeur in 2019. So ist es auch mit mit den Servicveintervallen. Die EZ spielt keine Rolle.

    Benutzt Du einen Mac oder Windows-Rechner?

    Wurde das Update mit dem Navigation Updater direkt auf den Stick heruntergeladen?

    Welche Kapazität (GB) hat der Stick?

    Die korrekte Update ist NX4e.EUR.S5W_L.001.001.250226 (im Updater 2020-Tucson).

    Wird im benutzten USB-Port ein Stick mit Musikdateien (MP3) erkannt und läßt sich Musik abspielen?

    ...

    Aber das er sich verweigert, die Source auf nen anderen stick zu schreiben und von dort dann das build zu erstellen, finde ich bei 50gb nicht so prickelnd

    ...

    Die Routine kann nun mal nicht zwischen 2 USB-Devices unterscheiden.

    Paisley

    Läuft beim Mac übrigens alles identisch ab.

    Beim Mac sollte man händisches Kopieren auf einen USB-Stick vermeiden, da oft einige Files als Systemdateien erkannt werden, die nicht ohne weiteres kopiert werden können und dann letztendlich auf dem USB-Stick fehlen und dann kein Update gestartet werden kann.