Wenn original Hyundai, ist m.E. auch keine ABE nötig.
Das stimmt so nicht; wenn die Größe nicht mit den in den Fahrzeugpapien (COC) übereinstimmt ist eine ABE oder ggf. eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere nötig.
Wenn original Hyundai, ist m.E. auch keine ABE nötig.
Das stimmt so nicht; wenn die Größe nicht mit den in den Fahrzeugpapien (COC) übereinstimmt ist eine ABE oder ggf. eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere nötig.
Alles anzeigenHallo Zusammen,
ich habe mir vor kurzem ein IX35 zugelegt mit Felgen, die die KBA Nummer 48073 haben.
Der Herr aus der Werkstatt meinte, ich müsste die Nummer nur online eingeben und mir die ABE runterladen (dieses Thema ist absolut neu für mich).
Ich finde einige Genehmigungen und Gutachten, nur keine mit dieser KBA Nummer.
Gibt es einen Trick, den ich vllt. nicht kenne?
Ich wäre sehr dankbar, für einen Tipp.
VG,
Chris
Bei Felgen mit der KBA 48073 müsste es sich um original Hyundai-Felgen handeln. Mal bei einem Hyundai-Händler nachfragen.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2505460.m570.l1313&_nkw=kba+48073&_sacat=0
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Schau mal in Deine PN (persönliche Nachrichten / Konversationen: Getriebereparatur)
Was im Verbrauchsstatus angezeigt wird ja nur anhand von Motordaten hochgerechnet und keinesfalls genau!
ie ja aus meiner Signatur ersichtlich fahre ich mit LPG und es wird mir im Verbrauchsstatus trotzdem ein Wert angezeigt ob wohl der Boeardcomputer keinen Zugriff auf das LPG-System (Tankinhalt) hat; es wird aus den Motordaten eben nur ein theoretischer Verbrauch errechnet der, wie auch im Benzinbetrieb, immer niedriger ist als der tatsächliche Verbrauch.
Während hier immer noch um E10 diskutiert wird, ist in den USA schon lange E20 in Gebrauch. Hatte mal eine Nachfrage bei MERCURY (Aussenboardmotoren) ob deren Motor 15 PS (4-Takter) auch mit E10 betrieben werden kann. Antwort kam sofort. Bei uns in den USA gibt es schon E20; kein Problem also!
He? Irgendwie verstehe ich gar nix! Für was der Stick? Ich verbinde mein Pixel über wirless mit dem Auto. Wenn ich sage: OK google, spiele ein Lied, Album über YouTube Music und es funktioniert tadellos. Wenn ich sage OK google: ließ mir meine Nachricht vor, wird auch tadellos vom Auto gemacht. Wozu der StiES
Es gibt nun mal auch Navis die nicht "Android Auto bzw. Carplay wireless" können; stattdessen kan man alternativ zum Kabel mit einem USB-Dongle wireless arbeiten.
Lest zur Info noch mal hier nach
Habe es heute Morgen wieder versucht. Vorher kein Reset gemacht. Und siehe da, es funktioniert wieder.
Also unsaubere Programmierung vermutlich.
(Und da jetzt voraussichtlich wieder einige über mich herfallen, wie ich behaupten könnte das Hyundai unsauber programmiert……. Ich weiß in dieser Sparte wovon ich rede. Wenn eine Software mal geht und mal nicht geht, und die Softies schauen sich das nochmal an, dann kommt am Ende meistens raus dass irgendwo noch ein Bug war. Und fehlerfreie Software gibt es sowieso eher nicht.)
(aus meiner Anleitung auf carwiki.de)
@Der Alte
HINWEIS: Wir sind hier im Hyundai Tucson TLE Forum (3. Generation).
Hier geht es nur um Navis mit GEN5 nicht um GEN5W (NX4) !
Hier gibt es Hinweise Für alle GEN-Versionen.
Alles anzeigenHallo
Ich habe am 06.11.2023 das letzte Update aufgespielt, hat soweit alles geklappt, wie immer.
jetzt wollte ich die Navi-Favoriten ändern / neu eingeben.
das geht nicht mehr, wenn ich auf die Favoriten drücke ist "Letzte Ziele" und "Gespeicherte Orte" nicht dick unterlegt und es lässt sich nicht bedienen obwohl die "Gespeicherte Orte" belegt ist und von da aus kann ich auch das Ziel eingeben.
Ist das bei Euch auch so? Weis jemand eine Lösung?
Gruß Andi
Modell: TLCS.S5AMN.EU
Software: TLFL.EUR.SOP.V140.231011.STD_M
Firmware: TLFL.EUR.293.220809.MICOM.DL
Navi: STD5M.EUR.HMC.230926.8f50a43
Karten: STD5M.EUR.HMC.230926.8f50a43
Kam während des Updates folgender Hinweisbildschirm ?IMG_20231107_161356.jpg
Dann wurden Deine Einstellungen (auch für die Navigation) wieder hergestellt!
Ansonstem versuche es mal mit einem Reset (Resetschalter kurz drücken).