Beiträge von lpg-uwe

    Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch des Außenspiegels Ihres Hyundai Tucson:

    1. Entfernen Sie die Abdeckung des Spiegels, indem Sie sie vorsichtig von der Türverkleidung abziehen.
    2. Lösen Sie die Schrauben, die den Spiegel an der Tür befestigen.
    3. Ziehen Sie den Spiegel vorsichtig von der Tür ab und trennen Sie das Kabel, das ihn mit dem elektrischen System des Autos verbindet.
    4. Verbinden Sie das Kabel des neuen Spiegels mit dem elektrischen System des Autos.
    5. Befestigen Sie den neuen Spiegel an der Tür und ziehen Sie die Schrauben fest.
    6. Setzen Sie die Abdeckung des Spiegels wieder ein.

    Wenn Sie weitere Fragen haben oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an einen Fachmann oder eine Fachfrau.


    Für Ersatzteile mal bei EBAY schauen; gibt es z.B. viele Angebote


    PS: hier geht es um den Aussenspiegel und nicht um Versicherungsfragen. Warum gleiten immer wieder die Threads in vollkommen andere Themen ab. macht doch dazzu einen neuen Thread auf oder schreibt in die meistens schon zu dem Thema vorhandenen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo Falke77,

    Ich habe in anderen Foren gelesen, wenn der Bildschirm schwarz war, wurde er resetet, was du ja schon gemacht hast. Das Batterie Kabel mal gelöst und eine Weile gewartet. Versuch ist es Wert.

    So sah meine SD-Karte aus mit der neuen Software.

    IMG-20231204-WA0008~2.jpg

    Allle richtig, aber beim Navi von Falke77 ist die Installation aus unbekanntem Grund nicht abgeschlossen worden. Die alte Software ist damit bereits überschrieben und kann nicht mehr ausgeführt werden. Es wird immer wieder versucht die Installation abzuschliessen, was aber nicht gelingt. Hier hilft ggf. nur ein Zugriff auf das Android-System sofern nicht der Speicherchip beschädigt ist. Sollte dies der Fall sein ist das Navi leider nur noch irreparabeler "Edelschrott".

    Hallo,

    Es ist keine Bedingung von dem Navi keine Taste funktioniert mehr möglich, schwarzer Bildschirm mit der Meldung

    Wenden sie sich bitte an den Kundenservice

    Die 134 war installiert vom Händler.

    Danke

    Ich bezweifle stark, das Dir der Kundenservice helfen kann.

    Nur ein Zugriff auf das Android-System des Navi könnte hier noch helfen.

    Wende Dich doch wie ich Dir über Konversationen geschrieben habe, an Denny13H (über Konversationen; aber Geduld, er antwortet nicht sofort).

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Diese Preislage habe ich mehrfach inzwischen auch von anderer Seite gehört. Ist wohl leider so. Schlucken, Mund abwischen und weiter!

    Interessieren würde mich nur mal die Preiszusammensetzung. Das die Werkstätten an den Arbeiten, sowie am Material verdienen müssen und auch sollen, ist wohl jedem klar. Aber woher in dieser Höhe?

    Von einem, mir bekannten Hyundai-Schrauber in BI habe ich erfahren, dass wohl bei Kupplungstausch die komplette Vorderachse ausgebaut werden muss. Vielleicht daher der Preis? Er sprach jedoch "nur" von ca. 3,5 K€

    Schau doch mal in Deine Konversationen.

    Ich meld mich.

    Ich empfehle Dir folgende Vorgehensweise:

    1. Hardwarereset (Resetschalter kurz betätigen)

    2. USB-Stick mit Update einstecken (für NX4 PHEV)

    3. Syteminfo aufrufen

    4. Aktualisieren anklicken

    5. nach automatischem Neustart warten und ggf. Nutzungsregeln bestätigen

    6. zur Sicherheit noch einmal Resetschalter kurz betätigen

    Nur der Ordner LGENavi sprich Kartenmaterial ist von Hyundai zusätzlich auf die SD. Alles andere ist vom Bootloader entpackt (auch die eu20.upgrade.lgu).


    Hab JKD mal kontaktiert.

    Angenommen es gibt ein neues Update von Hyundai; wie soll das dann ablaufen? Reicht es dann den LGENavi-Ordner einfach gegen den neueren auszutauschen?


    Leider nützt dies alles nur den Besitzern von GEN2-Navis (Windows basiert). dDie Fahrzeuge ab Bj. 2019 haben dann aber, so wie auch meins, bereits GEN5 oder Compact GEN5 (auf Androi-Basis). Auch hier läuft die LIVE-Lizenz in absehrbarer Zeit ab.

    Ich ziehe deshalb die Verwendung von Google Maps übers Handy (mit Android Auto) vor, was leider für GEN2-Navis nicht möglich ist.