Beiträge von lpg-uwe

    Nimm einen 32GB Stick, formatieren, und über diesen das Update aufspielen.

    das kann man versuchen; da es ja offensichtlich keine Navifunktion hat. Das installierte System hat eine merkwürdige Bezeichnung TLFL.EUR.SOP.V095.181008.DAU_A; eigentlich haben Entertainmentsysteme ohne Navi eine Display Audio Gen2V (D2V) Software. Hier sieht es aber aus wie eine Standard GEN5 Software.

    Ich würde Versuchen das Update für "TUCSON (TLe FL)"

    TLFL.EUR.SOP.V140.241023.STD_M zu installieren.

    Ein nicht passendes Update kann nicht installiert werden.

    Welches Baujahr ist dein Tucson?

    Poste mal ein Foto des Entertainmentsystems.

    Ich habe vor 2 Monaten für die Bremsscheiben vorn + Beläge €302,70 + MWSt gezahlt; für die Beläge hinten habe ich 2024 €85,96 + MWSt gezahlt (alles immer incl. Arbeitslohn).

    Für GEN5W gibt es kein neues Update seit dem vom Februar *.EUR.S5W_L.001.001.250226


    Das Problem von Scater betrifft ccNC und nicht GEN5W

    ... Durch das rausziehen beschädigt? ...

    Das kann durchaus so sein.

    Deshalb hatte ich ja auch folgendes geschrieben: Wenn Tucson FL HEV (MY2025) 1.6 T-GDI N-Line jetzt upgedatet werden soll, dann das Update "New TUCSON" direkt auf USB-Stick herunterladen.


    Peter.Parka

    Bitte immer die Software-Version angeben. Für den "New TUCSON" gibt es 2 Versionen:

    NX4E.EUR.ccNC.001.002.250113

    NX4E.EUR.ccNC_Lite.001.002.250113


    Nie während eines Updates den USB-Stick entfernen; das kann zu ireparabelen Schäden an der Software des Navis führen. Das Navi (Entertainmentsystem) kann im schlimmsten Fall unbrauchbar werden (Edelschrott).


    Was war der erste Tucson für ein Modell?

    Ein Update per USB-Stick dauert keine 14 Tage!

    Wahrscheinlich wurde per OTA upgedatet.

    Wenn Tucson FL HEV (MY2025) 1.6 T-GDI N-Line jetzt upgedatet werden soll, dann das Update "New TUCSON" direkt auf USB-Stick herunterladen.