Beiträge von Maik380

    Hallo Leute


    Ich habe das Teil schon für meine 2016ner TLE und finde das einfach nur Praktisch gerade im Winter.


    Weiß zufällig jemand ob das vom TLE auch auf den NX4 passt?


    Beim alten ix35 passte das problemlos auf den TLE, nur wie es jetzt aussieht weiß ich leider nicht.


    Die Bestellnummern im Shop unterscheiden sich leider auch, der NX4 hat N7723ADE00 und der TLE D7723ADE00


    Seit 2015 Ihr Experte für Hyundai Zubehör: Top-Auswahl & Service
    Seit 2015 Ihr Experte für Hyundai Zubehör: Lassen Sie sich von unserer kontinuierlich wachsenden Auswahl begeistern. Jetzt entdecken!
    hyundaizubehoer.de


    Gruß

    Maik

    Muss ich mir angucken - kann man ja easy schwarz folieren lassen (hoffe ich) ;)

    Das ist auch das erste was ich dann machen werde, denn bei meinem weißen Tucson N-Line sieht das irgendwie komisch aus mit dem schwarzen Dach und weißen Holmen :/.

    Ich weiß nur noch nicht so recht wie weit ich das dann alles schwarz Folieren werde, warscheinlich aber nur die Holme und hinten den Dachkantenspoiler.


    Bei den Felgen bin ich mir auch noch unschlüssig ob ich die komplett schwarz machen werde oder das Chrom dann vieleicht in weiß Folieren.


    Die Schriftzüge hinten werde ich auf jeden Fall schwarz machen, oder ganz ab das muss ich mal sehen.


    Gruß
    Maik

    Muss wohl von Hand passieren, wobei ich beim Surfen irgendwo einen Zusatzstecker bei einer 13-Poligen Steckdose ein Deaktivierungskabel für die Einparkhilfe gesehen hatte.
    War aus dem freien Zubehörmarkt, aber ein Fahrzeugspezifischer Kabelsatz

    Weißt du zufällig wo du das gesehen hast?


    Das wäre echt interessant zu wissen.


    Gruß

    Maik

    Ne.. Hyundai hat beim NX4 alles richtig gemacht was steuerkette angeht

    Das ganze ist aber ehr untypisch, sehr viele Hersteller gehen nämlich wieder weg von der Kette und hin zum Zahnriemen da dieser leichter und leiser ist bzw. der Motor es auch einfacher hat einen Zahnriemen zu bewegen wie so eine "schwere" Kette, vielleicht haben die anderen Hersteller es aber auch nur nicht hinbekommen eine Standfest Kette zu verbauen.


    Die Zahnriemen heutzutage habe ja auch schon wahnsinnige Wechselintervalle von weit mehr als 200.000km.

    Mir ist es am ende egal ob das Auto Zahnriemen oder Kette hat, ich muss damit nur fahren.


    Gruß
    Maik

    Kette und diese wird locker 300.000 Tkm unauffällig, problemlos und lautlos ihre Arbeit schön verrichten:)

    Das mit dem leise würde ich so nicht unterschreiben, kannst ja gerne mal eine höhprobe an meinem 2 Liter Diesel machen der nun aktuell 292.500km runter hat, ganz ehrlich da wird dir richtig übel wenn du das gerade beim Kaltstart hörst.


    Gruß

    Maik

    Ich fahre einen Tucson aus 09/2016 und hier war auch schon kein Wagenheber ab Auslieferung im Fahrzeug vorhanden.


    Die originalen die ab Werk im Fahrzeug sind oder auch waren würde ich aber auch nie im leben nutzen um damit das Fahrzeug aufzubocken, das ist mir schon immer eine viel zu kipplige und wacklige angelegenheit.


    In meiner Garage habe ich mir einen größeren Wagenheber gekauft der es von der Hubhöhe auch beim Tucson schafft das komplette Auto auf einer Seite anzuheben wenn ich ihn vorn oder hinten an der Aufnahme aufbocke.


    Gruß
    Maik

    Ich müsste jetzt mal alle Bilder zu meinen gewechselten Belägen raussuchen und schauen, ich bin mir aber 1.000% sicher das sich bei mir bei den nun mittlerweile 4 Verschlissenen Belagsätzen vorn und 2 hinten kein Satz gleichmäßig abgefahren hat.


    Bei allen Belagsätzen egal ob vorn oder hinten habe es IMMER Abweichnungen beim Verschleißbild der 4 Beläge untereinder, keiner war da gleich abgefahren.


    Gruß

    Maik