Beiträge von Maik380

    Ich stehe gerade vor dem selben "Problem" mit dem Ladekabel :rolleyes:.


    Habe ne 11 KW Säule ca. 200m von meiner Wohung entfernt wo der dicke dann mit "nur" 4,3 kW Lädt X/.


    Würde es was bringen sich anderes Kabel zu besorgen sodas ich dann dort mit 7.x kw laden kann :/?


    Mir geht es halt hauptsächlich um die Zeit, wenn ich zum Mittag zu hause bin steht das Auto 60 - 90 Minuten jenachdem wie ich meine Termine gelegt habe und da könnte es eben Laden...


    Die Auswahl der Kabel ist ja selbst hier in der Gruppe schon wieder recht üppig gewurden, sodas ich nun als E-Anänger wieder da stehe und Fragezeichen über dem Kopf habe ^^:D.


    Gruß

    Maik

    Ich bin Einzelunternehmer und habe nur das eine Auto bzw. noch einen älteren Golf plus für die Schaltausbildung auf dem Hof stehen, den Tucson jetzt werde ich wieder 5 Jahre fahren dann gibt es erst einen neuen.


    Würde ich alle halbe Jahre immer neue Fahrzeuge holen würden auch die Rabatte definitiv noch höher gehen.


    Gruß

    Maik

    Ich habe mir heute auch erstmal die Gummimatten aus dem Hyundai Zubehörkatalog bestellt, mit N-Line Schriftzug und passend für den Plug in Hybrid.


    Die Kosten zwar etwas, ich weiß aber dann am ende auch auf jeden fall das sie 100%ig passen und chick aussehen, von Velourmatten halte ich prinzipell gar nichts dazu wird mein Auto zu viel benutzt.


    Gruß
    Maik

    ...aber wenn es kälter ist und er Motorwärme für die Heizung braucht, läuft der Motor auf konstanter Drehzahl.

    Das habe ich bei meinem heute auch bemerkt und konnte es nicht zuordnen bei gut 23° Außentemperatur :/.


    Der Wagen war warm, bin die ganze Zeit im EV Modus unterwegs gewesen und auf einmal ging der auf der Landstraße der Verbrenner an und lief vieleicht 5 km bei 1.500 U/Min und ging dann auf einmal wieder aus, hatte dann auch noch einen anderen Fall wo der Motor kurz über Leerlaufdrehzahl für ein paar Minuten während der fahrt lief und dann wieder aus ging.


    Gruss

    Maik

    Einen Tucson hätte ich damals sicherlich auch mal ganz gerne als Fahrschulwagen gehabt. Auch wenn die Prüfung und das Einparken damals mit dem Polo vermutlich etwas einfacher war ;)

    Wie ist das bei Hyundai? Geben die auch solch krasse Fahrschulrabatte, die weit über die regulären Gewerberabatte hinaus gehen?

    Einem meiner Kunden gehören eine Handvoll Fahrschulen. Wenn ich da die Einkaufspreise für deren Mercedes und BMW mitbekomme,

    dann bekommen die fast zwei Autos zum Preis von meinem einen…

    Vielleicht sind das aber auch Sonderkonditionen über die Kette, deren Fahrzeugmenge, etc.

    Um das Einparken mache ich mir die wenigsten Gedanken da die Parklücken mindesten 2 - 3 Fahrzeuglängen haben müssen oder gar kein Auto dahinter steht.


    Es kommt den Prüfer mehr drauf an das die Schüler beim Einparken den Verkehr gut bis sehr gut beobachten das, das Auto dann am ende gerade in der Parklücke steht ist der nebeneffekt :D.


    Diesemal habe ich gut 22% Rabatt auf den neuen Tucson bekommen plus noch die 4.500 € Förderung vom Staat, wenn ich dann die Mehrwertsteuer noch mit einberechne die ich als Anzahlung genommen habe war der Wagen auf einmal fast 20.000 € günstiger ;).


    Gruß
    Maik

    Hast du deinen alten nicht dem Händler angeboten?

    Doch, der nimmt den Haufen auch zurück und kümmert sich um die Abwicklung bzw. den Weiterverkauf sodas am ende für mich noch ein Satz Winterreifen mit raus springt ;).


    Dadurch das ich in dem "neuen" aber aber noch keine Fahrschulpedale drin habe fahre ich erstmal beide noch parallel, wenn das dann erledigt ist und der "alte" zurück gebaut ist geht er auch weg, das dauert vieleicht noch 3 oder 4 Woche ;).


    Gruß

    Maik

    Jetzt missbrauche ich mal gleich meinen eigenen Thread :D:P.


    Gestern konnte ich ihn endlich abholen meine neuen Tucson N-Line Plug in Hybrid in weiß und da es ein Vorführfahrzeug werden sollte hat das Autohaus auch keine Punkt in der Aufpreisliste ausgelassen :m0009::m0011:.

    Es ist schon ein krasser Sprung den Hyundai hier gemacht hat, denn mit meinem 2016ner TLE kann man das keinesfalls mehr vergleichen.


    Die ersten Kilometer nachdem ich den Wagen aus dem Autohaus geholt habe waren schon recht komisch, er fährt, bremst, lenkt alleine auf der Autobahn, ich fühlte mich irgendwie wie ein passagier in einem Raumschiff =O:D.


    Bin nun mal gespannt wie das ganze sich auf dauer verhällt, da ich ja dann wenn der Wagen fertig umgebaut ist ja immerhin gut 50.000 - 60.000 km im Jahr damit fahren werde.


    Irgendwie scheinen aber auch nicht viele Leute die Marke Hyundai auf dem Schirm zu haben, denn mit dem Fahrzeug bekommt man staunende Blicke hinter her geworfen als sei das Auto vom anderen Stern, OK wenn er elektrisch da her fährt könnte man das bei den Geräuschen auch denken :D;).


    Bis jetzt bin ich erstmal sehr zufrieden, das war ich am anfang aber mit dem alten auch....


    Die Rückfahrt vom Autohaus nach Hause waren 130 km und auf dieser Strecke lag der Verbrauch bei 4.5 Liter auf 100 km, was ich so schon mal recht gut fand, am ende vom Tag waren es dann 5.5 Liter bei knapp 200 gefahren Kilometern und der Akku war noch bei 13%.


    Morgen geht es dann gleich los, zwar erstmal nur als Begleitfahrzeug bei der Zweiradausbildung wobei ich da meinem 45km/h Roller hinter her fahre :D aber so kann ich den Wagen wenigstens erstmal weiter kennenlernen.


    Gruß
    Maik

    Sah für mich ein wenig rostig aus... ich fuhr vor dem Dicken einen 2.0 L Mazda Diesel, da war das Öl immer Rabenschwarz:m0008:

    Beim Diesel ist das Öl generell Rabenschwarz, das geht da auch recht schnell.


    Nach meinem Motorschaden konnte ich das auch recht schön beobachten wie das Öl jeden Tag dunkler und dunkler wurde und nach gut 2.000km war dann von dem ursprünglich gelben fischen Öl nichts mehr zu sehen.


    Gruß
    Maik

    Ick3

    Leider ist da aber nichts weiter über dieses kleine seperate Kabel und den Stecker am Bauteil M1 beschrieben, nur die Option für die Parksensoren :/.


    Weiter unten steht dann wie immer das man den Taster in der Mittelkonsole zum deaktivieren drücken muss ||.


    Ich würde den E-Satz aber auch nicht kaufen, denn wenn ich sehe das die 3 Sicherungen für das ganze hinten unter der Kofferraumverkleidung sitzen frage ich mich gerade wie ich die im Falle eines defektes wechseln will ohne das ganze Auto wieder auseinader zu bauen.


    Gruß

    Maik