#Tom# Vielleicht solltest Du angeben, was für einen Tucson Du genau fährst.
Beiträge von billy
-
-
Hallo an alle,
also wenn man wissen will, was tatsächlich für Ausstattungen in dem Fahrzeug sind, kann man mit der Fahrgestellnummer eine Abfrage bei Schwacke machen.
Ist zwar kostenpflichtig, kann aber das Autohaus bestimmt auch machen ( zu günstigeren Preisen oder sogar kostenlos ).
Schönen Restsonntag
Andreas
Das geht hier auch kostenlos: https://www.vindecoderz.com/
-
Es mag sein, dass hier der Verkäufer nicht ausreichend über das Auto aufgeklärt hat, aber deswegen Hyundai zu verteufeln, ist nicht der richtige Weg. Auch dass die Werkstatt erst nach mehreren Tagen festgestellt hat, dass die Verkehrszeichenerkennung nicht an Bord ist, zeigt eher, dass dort nicht ausreichend Kompetenz vorhanden ist. Ebensowenig kann ich mir nicht vorstellen, dass es seitens des Herstellers keine Datenbank mit typischen Fehlern eines jeden Modells existiert.
Letztendlich würde ich das Autohaus wechseln.
-
Schlechte Lösung. Da sollte man beim autokauf wohl aufpassen, dass man so eine Funktion nicht ohne Erkennung hat. Alternativ kann man sie nur abschalten.
-
...
c) ich fahre durch einen Nachbarort, da ist 50 km/h, mein Auto erkennt 30 km/h und bremst ab. es gibt weit und breit kein Schild mit 30 km/h. Vor Monaten war da 30 wegen einer Baustelle.
d) auf einer Bundesstraße unterwegs (100 km/h) und auf einmal Limit 50 km/h erkannt und es wird gebremst. (Es gibt weit und breit kein Schild mit irgendwas drauf)
...Dann verstehe ich diese Punkte von Pordoi nicht.
-
Wenn der Tucson keine autom. Verkehrszeichenerkennung hat, dann verfügt er trotzdem über einen Autobahn-Assistenten? Auf Basis des Kartenmaterials? Irgendwie komisch...
-
Die Lösung ist ganz einfach: Hyundai Leasing ist kein Privatkunden-Händler und will keine Gewährleistung erbringen. Beim B2B (Business-to-Business) gibt es keine Gewährleistung.
-
Der digitale Autoschlüssel ist in der Wallet!
-
Ich hatte bereits eine Reifenpanne. Der ADAC hat den Tucson zum nächsten Reifenhändler transportiert. Dort wurde am nächsten Tag der Reifen geflickt. Das Reifendichtmittel zu nutzen, kam mir nicht in den Sinn. Wenn es geht, möchte ich soetwas nicht in meinem Reifen haben.
-
Autoschlüssel auf dem iPhone oder der Apple Watch zu Apple Wallet hinzufügen - Apple Support (DE)Du kannst deinen Autoschlüssel zur Wallet-App hinzufügen und dein iPhone oder deine Apple Watch zum Abschließen, Aufschließen und Starten des Autos verwenden.support.apple.com