Es kann auch sinnvoll sein zu prüfen, wieviel das Smartphone so verbraucht. Meist laufen im Hintergrund irgendweche Apps überflüssigerweise, die Strom fressen.
Beiträge von billy
-
-
So wie ich das verfolge, dürfte das anscheinend ein Eierphone Problem sein, denn bei den Android Telefonen dürfte es durchaus funktionieren.
Bei Tucson TLE kommen iPhone und Ladeschale gut miteinander aus. Das Problem liegt meistens in den Hüllen. Übrigens auch bei Androiden. Ein anderes Problem ist die nicht genaue Ausrichtung in der Ladeschale.
-
Mit oder ohne Hülle. Die Ladeschale ist ein Witz. Während einer 2-stündigen Autofahrt wurde das Smartphone 15 Prozent geladen.
Da ich mittlerweile Navi und Radio ausschließlich über Apple Car Play nutze, brauche ich die Ladeschale nicht mehr.
Was hat die Ladeschale mit CarPlay zu tun? Wird das iPhone bei Nutzung von CarPlay nicht entladen?
-
Der Delimiter ist ein Geschwindigkeitsbegrenzer. Schau in Deine Bedienungsanleitung!
-
Delimiter statt Tempomat.
-
Sorry, das gibt´s ja gar nicht mehr in der App. Warum nimmt man eine so sinnvolle Einstellung raus ?
Weil man es genau zweimal pro Jahr benötigt.
-
Hallo Hyundai Fahrer,
Ich habe einen Tucson TLE 1,6 T-GDI BJ. 2019.
Bei der 75Tkm Inspektion wurde mir geraten Bremsscheibe und Klötze Vorderachse zu wechseln. Habe Aktuell 71Tkm und alles noch original. Reichen hier nicht nur die Beläge aus oder müssen auch die Scheiben gewechselt werden?
Wie kam denn dieser Rat zustande? Hat die Werkstatt zuvor die Bremsen überprüft?
-
Die größten Rabatte gibt es immer für Fahrzeuge, die zum Listenpreis schlechter verkauft werden, als es der Hersteller erwartet hatte. Das scheint dann wohl beim PHEV auch so zu sein. Wahrscheinlich ist die Gewinnmarge beim PHEV auch größer als beim HEV, so dass man hier mehr Nachlass geben kann.
-
Ich habe zwar auch einen Airtag im Auto, aber eigentlich möchte ich mein Auto nach einem Diebstahl nicht wiedersehen. Ich habe auch keine Lust irgendwelche mechanischen Sperren für jede Fahrt zu entfernen und danach wieder einzubauen. Mir genügt es, dass der Tucson durch die werksseitige Alarmanlage und die elektronische Wegfahrsperre gesichert wird.
-
Sofern Hyundai die Garantie ablehnt, würde ich eine Lamdasonde aus dem Aftermarket nehmen. Ich hatte einen ähnlichen Schaden an meinem i30 nach Ablauf der Garantie. Die Nachkatsonde (Sonde 2) sollte damals als Orginal von Hyundai 280 Euro kosten. Die Sonde von Bosch hat 80 Euro gekostet und hat ihren Job dann auch gut erledigt.