Beiträge von billy

    Nun, die Grünen in der Regierungsverantwortung hatten wir bereits. Damals ist nichts besonderes passiert, außer dass sich Deutschland geweigert hat blind einem amerikanischen Präsidenten zu folgen. Die Grünen haben sogar die ersten Auslandsmissionen der Bundeswehr mitgetragen und einen sehr guten Aussenminister gestellt. Auch der Ausstieg aus der Atomkraft wurde durch rotgrüne Politik damals eingeleitet und später durch schwarze Politik wieder gekippt bis Fukoshima kam.


    Ob wir die benötigte Energie selbst erzeugen können oder dazukaufen müssen, kann ich nicht beurteilen. Da meinen einige andere sich hier ein Wissen anzumaßen, das sie sicherlich auch nicht haben.


    Ich glaube nicht, dass unsere Wirtschaft bei einer erneuten grünen Regierungsbeteiligung mehr Probleme hat als heute. Die meisten Probleme macht sie schon sich selbst. In der Dieselkrise gingen die Lügen und Manipulationen nicht von der Politik aus, sondern von den Köpfen der Hersteller. Keiner hatte den Mut offen zu sagen, dass er es nicht schafft, einen Diesel-SUV mit viel Leistung und wenig Abgasen und Verbrauch auf die Straße zu bringen. Stattdessen wurde betrogen und gelogen.

    Wer sollte denn als Endverbraucher wirklich Erfahrungen mit einem Fahrwerk eines gerade erst erschienenen Fahrzeug haben? Dafür reicht eine Probefahrt nicht aus. Maximal einen ersten Eindruck kann man erhalten.

    Für jede Beleuchtungseinrichtung an einem Kfz. ist eine Kennzeichnung (E-Zeichen, ECE-Prüfzeichen) vorgeschrieben. Dieses besagt, dass die Leuchte für die Nutzung an Fahrzeugen gestattet ist und die sog. ECE-Homologation hat. Wenn Du durch Überkleben nun diese Leuchte veränderst, liegt die ECE-Homologation nicht mehr vor. Du nutzt also eine nicht erlaubte Leuchte und somit ist die ABE des Fahrzeugs erloschen. Kurz und gut: Es ist verboten!


    Aus diesem Grunde sind die Fahrzeuge (u.a. Oldtimer), die z.B. aus Kalifornien importiert werden, erstmal nicht zulassungsfähig und müssen umgerüstet werden.

    Ich würde auch noch warten. Da der neue Tucson ja gerade erst vorgestellt wurde, geben die Händler jetzt noch nicht soviel Rabatt, wie vielleicht in einem Jahr. Dann würde ich mehere Angebote von verschiedenen Hyundai-Händlern und EU-Händlern einholen.