Beiträge von billy

    Ich kenne das Problem zwar nicht, aber da der Wagen ja wohl eine Garantie hat, würde ich zum Hyundai Händler fahren. Ich könnte mir vorstellen, dass sich die Verschraubung der Sitzkonsole mit der Karosserie sich gelöst hat.

    Ich habe, wie schon gesagt, in Frankreich andere Erfahrungen gemacht. Sie können oft kein Englisch und probieren es mit Händen und Füssen. Sie waren immer freundlich un sehr hilfsbereit. Ich war allerdings nur im Süden und auf Korsika unterwegs. Mag sein, dass es wo anders in Frankreich auch anders ist.


    Aber zurück zum Thema: Grundsätzlich sollte dieses Forum in Deutsch bleiben, schon allein, weil die meisten von uns so ihre Probleme und Fragen leichter schildern können. Jedoch kann man jemanden, der sich hier wegen fehlender Deutsch-Kenntnisse auf Englisch äußert, trotzdem antworten und helfen, ohne einen großen Aufstand zu machen.


    Wer nur Englisch sprechen und schreiben möchte, sollte sich vielleicht auch Gedanken machen, ob er nicht besser in einem internationalen Hundai-Forum aufgehoben ist.

    Nicht jeder hat ein Handy welches mittels QI, also drahtlos geladen wird.
    Zumal es trotz neuester Akku Technik nicht empfohlen wird dies immer wieder „ zwischen zuladen“.
    Das schadet auf Dauer dem Handy Akku.

    Wer mit dem Kabel für die CarPlay/ Android Auto Anbindung an seinem Handy nicht leben kann/ will weil Hyundai auch bei der neusten Tucson Generation es noch nicht hat, der wird diesen Umstand halt hinnehmen müssen.

    Und darauf hoffen das es ein Update in Zukunft geben wird ( woran ich nicht glaube ).

    Dies wird wohl eher das Facelift Modell bekommen.

    billy

    USB Stick User- weil Du es nicht magst - handhabe es doch einfach so: Leben und leben lassen.

    Ich schrieb bereits "Mach wie Du möchtest". Mir ist es egal, wie jeder seine Audiogeschichten in seinem Auto nutzt. Man muss eben nur wissen, dass es dem USB-Stick so gehen wird, wie der CD. Wenn sich irgendwann die Anbindung per Wireless CarPlay etabliert hat, wird die USB-Anbindung an das Multimediasystem wegfallen. Es wird dann noch USB-Anschlüsse im Auto geben, aber die dienen nur noch der Stromversorgung.

    Ich habe mich einfach vom USB-Stick verabschiedet. Ich nutze die jeweilige App sowohl im Auto als auch zuhause. Somit kann ich immer an der gleichen Stelle weiterhören. Zuhause streame ich per Bluetooth vom Smartphone an Musikanlage, Lautsprecher oder Kopfhörer. Im Auto streame ich per Bluetooth oder meistens per CarAudio. Wozu soll also ein USB-Stick noch gut sein? Sorry, aber die Sticks sind genauso wie CD's auch schon wieder Technik von gestern.

    Ich sehe keinen Grund, warum hier in einem Forum mit der Landeskennung DE, englisch gesprochen werden sollte. Die Nutzer hier kommen alle aus dem deutschsprachigen Raum. Nur weil man an anderen Orten eine andere Sprache spricht, muss man das hier ja nicht auch einführen. Falls sich doch jemand hierher verirrt, der nur Englisch kann, wird er nicht gleich geköpft. Der Wunsch ist ansonsten sinnfrei.


    Und wenn man mal Franzosen live in ihrem eigenen Land erlebt hat, merkt man ganz schnell, dass deren Englisch-Kenntnisse nicht wirklich toll sind. Ich habe es in Südfrankreich und auf Korsika erlebt. Sie versuchen sich mit Händen und Füssen sehr nett zu artikulieren, aber viel Englsch wird nicht gesprochen. Ich spreche ja auch kein Französch. Also war alles gut.