Beiträge von billy

    Der Hersteller gibt die Arbeitswerte und die Einkaufspreise für Orginal-Ersatzteile vor. Mehr nicht. Den Rest kalkuliert jeder Händler selbst. Man kann ja vor der Inspektion Angebote von verschiedenen Vertragshändlern einholen und dann selbst entscheiden. Später nach der Bezahlung zu meckern, hilft nicht wirklich.


    Ob die Kosten bei anderen Herstellern bei vergleichbaren Farzeugen erheblich anders sind, wage ich zu bezweifeln. Die kochen alle nur mit Wasser. Auch der Hinweis, dass einige Besitzer die Kosten kaum tragen können, liegt in der Regel daran, dass man sich ein Auto gekauft, finanziert oder auch geleast hat, dass man sich nicht leisten kann.

    Die Türverriegelung ist saublöd konstruiert. Wenn bei meiner Frau, ihrem Fiat die Beifahrertür geöffnet wird, sind automatisch die andern Türen entriegelt. Das gibt es leider nicht.

    Zum Glück nicht! Ich finde es besser, dass nicht automatisch alle Türen entriegelt werden. Wenn ich das will, kann ich das von und außen per Tastendruck regeln.

    Wenn du beim Starten des Autos NICHT die Bremse trittst. Das ist praktisch wie "Zündung an".

    Da lies er sich noch überreden, die Stufe zu ändern. Zum ende hin ging es leider nicht mehr.

    Es wäre jedenfalls übel, wenn es in der Hotelgarage auf P stecken bleibt.


    Dann drücke ich mal die Daumen.

    Die Automatik müsste mechanisch auf N schaltbar sein. Schau in die Bedienungsanleitung. Dann kann der Tucson abgeschleppt werden.

    ...Wer weis schon ob E 5 nicht auch 10% Ethanol enthält und es als E 5 verkauft wird. Wer weis das schon?

    Kraftstoffqualität
    Ein besonderer Schwerpunkt für die Verbesserung der Luftqualität liegt in der Minderung der Emissionen des Straßenverkehrs. Neben einer stufenweisen…
    www.umwelt.nrw.de

    Dieses Forum ist für die Modelle TLE & NX4, also ab Baujahr 2015. 1999 gab es auch keinen 1,6 Benziner mit 188 PS. Der erste Tucson erschien 2004.