Ob hier auch wirklich immer die Fehler Analyse gewissenhaft bei dieser Werkstatt durchgeführt wurde um die Ursache zu beheben steht in den Sternen.
Für mich liest sich das fast so, dass immer mal etwas getauscht wurde um irgendetwas überhaupt gemacht zu haben
Das Fahrzeug war in den letzten 10 Jahren – bedingt durch Umzüge – bei vier Hyundai-Vertragswerkstätten und zusätzlich einer freien Werkstatt im Service. Aber klar, die haben sich natürlich alle untereinander abgesprochen, nur um „einfach irgendwas zu tauschen“... Und remote die Fehlermeldungen eingespielt.
Sorry, aber dein Kommentar zeigt vor allem eins: 0 Ahnung vom tatsächlichen Verlauf.
 
		 
				
	

 Nie wieder diese  Marke... Niemand, den ich kenne, hatte in 10 Jahren so viele Defekte, auf die man als Fahrer wahrlich keinen Einfluss hat. Ob VW, Skoda, Mazda...
 Nie wieder diese  Marke... Niemand, den ich kenne, hatte in 10 Jahren so viele Defekte, auf die man als Fahrer wahrlich keinen Einfluss hat. Ob VW, Skoda, Mazda... Langsam aber sicher wird mir der Tucson verhasst. In nicht mal 10 Jahren waren so viele Teile kaputt, wie Lichtmaschine, diverse Sensoren usw. Das ist echt nicht mehr normal... Bald muss man sich die Frage stellen, ob man in den Kübel überhaupt noch etwas investiert. Da kann ich gleich Lada kaufen...
  Langsam aber sicher wird mir der Tucson verhasst. In nicht mal 10 Jahren waren so viele Teile kaputt, wie Lichtmaschine, diverse Sensoren usw. Das ist echt nicht mehr normal... Bald muss man sich die Frage stellen, ob man in den Kübel überhaupt noch etwas investiert. Da kann ich gleich Lada kaufen... )
 )