Tucson TLE Diesel 2.0: MIL Warnleuchte - wie kritisch?

  • Hat sich in Wohlgefallen aufgelöst. Noch vor dem Werkstatttermin ist die Lampe ausgegangen. Werde vorerst nichts tun, denke es hat sich erledigt. Offenbar mit frischem Tank und ein wenig zuwarten erledigt... 😁

    Hyundai Tucson (2015) TLE CRDi 2.0 136PS 4WD

  • So ein Tool kannst du dir trotzdem besorgen. Habe es bei uns auch in jedem Auto und kann bei Bedarf selbst überlegen ob es ein kritischer Fehler ist bzw. den Fehler löschen und vorher natürlich dokumentieren.

    05/2025 Tucson Prime HTRAC in Cypress Green + Panoramadach + UWB-Schlüssel + Assistenz-Paket + 1,6l CRDTi

    04/2021 KIA Ceed SW Platinum in Cosmosblau + 1,6l CRDTi

  • Okay, Fehler ist wieder da, Temperatursensor für Abgas ist defekt lt. Werkstatt. Gibt es nicht als Nachbauteil lt. Werkstatt, müssen sie von Hyundai Original direkt bestellen. 💩 Aber auch schon egal, alles zusammen bereits über 2000 Euro... Muss alle Bremsschläuche, die beiden Querlenker vorne, Handbremse usw. richten lassen. Aber nach 10 Jahren auch okay, ist halt Abnutzung...

    Hyundai Tucson (2015) TLE CRDi 2.0 136PS 4WD

  • So, Auto ist zurück aus der Werkstatt. Defekt waren lt. Werkstatt:


    • 392212F600 Sensor Kat-Temp. Originalteil (lt. Werkstatt nicht als hochwertiges Nachbauteil zu bekommen) 175 Euro Netto (Brutto 210,00 Euro)
    • 392202F600 Temperatur Sensor Originalteil (lt. Werkstatt nicht als hochwertiges Nachbauteil zu bekommen) 168 Euro Netto. (Brutto 201,60 Euro)
    • Arbeitszeit 30min Netto 65,42 Euro (Brutto 78,50)


    Sprich alles zusammen hat mich was die MIL-Leuchte betrifft der Tausch Brutto 490 Euro gekostet.

    Offtopic: Querlenker waren nach 10 Jahren beidseitig hinüber, wurden auch getauscht + neue Spurvermessung) Brutto 900,- Euro (Falls es jemand interessiert ;) )

    Hyundai Tucson (2015) TLE CRDi 2.0 136PS 4WD

    2 Mal editiert, zuletzt von EssYouWe ()