Beiträge von offroader

    Freunde der Diskussion,

    es hilft alles nichts ein Auto fängt immer mit ahhhh an und hört auf mit ohhh, lach.

    Spaß beiseite, wenn in einigen Regionen die Preise wirklich so niedrig sind......freut Euch.

    Bei uns sind se es nicht und ich habe damals bei mehreren Händlern nachgefragt und alle lagen grob preislich beisammen.

    Es stellt sich also für mich nur die Frage....will ich ein Auto fahren ( bei mir Leasing) oder 🏃‍♂️.

    Tja und da ist es wieder....jeder wie er will und mag. : m0001:

    Das Sakura Hundegitter passt perfekt, die mitgelieferten zusätzlichen Seitenteile braucht man beim NX4E nicht, nur beim TLE.

    Habe das Gitter seit 2017 in beiden Modellen.

    Bei Amazon für kleines Geld.

    Nachteil auch hier,wenn Du die Rücklehnen umklappen willst musst man es abmachen. Sind aber nur 2 "Schrauben ".

    Kann es nur empfehlen.

    Nur zur allgemeinen Schmerzlinderung,

    Ich hatte meinen dieses Jahr zur 1 Wartung

    (15000km) und musste wenn ich mich recht erinnere um die 500€ zahlen. Habe damals bei mehreren Händlern nachgefragt wegen Preisen war aber grob überall der gleiche. Ein Händler war so freundlich und sagte mir die 30.000er hätte zu dem Zeitpunkt so um die 800-900€ gekostet. War aber hier im Forum auch schon ein Thema.

    Aber WAS ist heute nicht teurer.....leider.

    Das mit der Karte beim Tesla wusste ich vorher auch nicht. Ich persönlich finde es auch nicht praktisch. Da man die Karte am "Mittelholm" anhalten muss,wenns regnet kann es da schon mal länger dauern bis der Wagen öffnet....... ;)

    Schlüssel?

    Der Tesla hat eine Karte keinen Schlüssel.

    Bei meinem Tucson sitz ich drinnen in der Waschstraße mit Förderband und ohne "Förderband " fahre ich rein und nehme den Schlüssel mit raus. Verschließe aber den Wagen !

    Tja mit Leasing Fahrzeug ist das immer so eine Sache. Beim TLE hatte ich einen Marderschaden und habe danach einen Marderschutz im Motorraum verbaut, einfach an die Batterie und fertig.

    Bei meinem NX4E wollte ich die gleiche einbauen, nur habe ich ja "keine Batterie " im Motorraum mehr. Habe dann einen Bosch Dienst angerufen und nachgefragt, dieser riet mir ab einen im Motorraum selbst einzubauen und an die Plusklemme anzuschließen. Dies "könnte" bei einem Schaden an der Elektronik zu Problemen mit Leasinggeber sprich Hyundai führen da es bei einem Hybrid spezieller wäre.

    Der freundliche Herr empfahl mir den Marderschutz von Stop and go mit Knopfzellen, leicht ein - und auszubauen. Es gibt diesen Schutz auch mit Plättchen von Stop and go den sollte man aber besser in der Werkstatt einbauen lassen. Habe dann mal bei YouTube geschaut und dort wurde die Batterie Variante auch von einem Autohaus empfohlen. Habe diese an meinem Stellplatz angebaut mit Kabelbinder und bis jetzt toi toi toi........

    Aber jeder hat seine eigenen Erfahrungen, dies nur zur Info. ;)

    Waschstraßen Modus kenne ich jetzt nur vom Tesla. Als ich diese Fahrzeuge in die Waschstraße mit Förderband fuhr musste ich diesen Modus einstellen, lt. Waschstraßen Personal. War ein bisschen nervig, mit meinem Tucson TLE und jetzt NX4E fahre ich immer rein.....auf N und durch. Null Probleme.