Beiträge von offroader

    Hallo ,

    war lange nicht mehr hier im Forum. Ich hatte einen Marder im Motorraum der meine Schallschutzmatte angeknabbert hat. Ich finde im WEB keine passende Dämmmatte wie bei mir verbaut. Habe bei verschiedenen Teile Versendern meine Fahrzeugdaten eingegeben und habe auch eine Matte gefunden von Diederichs, nur hat diese eine ganz andere Form. Bei Google habe ich meine Matte zwar gefunden, nur hat dieser Anbieter Motorhaubendämpfer (ebay) angeboten bei Suche nach

    Motorhaubendämmung Hyunday Tucson TL 2017. Vielleicht hat ja hier im Forum jemand einen Tip.

    Hallo Gerd,

    Ich habe niemanden dazu geraten die Wechsel der Kerzen zu unterlassen. Ich habe nur MEINE Meinung und die Aussage der Vertragswerkstatt zum Kerzen Wechsel hier kund getan, diese sollten wohl wissen was richtig ist. Die Aussage das nach Ende der Garantie es Probleme geben wird wenn ein Motorschaden passiert, ja.....den die Garantie ist zu Ende. Bei unserem Mustang sind nach 3 Jahren Getriebeprobme aufgetreten, Garantie gab's nicht mehr.Wir haben uns dann mit der Werkstatt geeinigt die Kosten zu teilen. Also wenn Du der Meinung bist.....alles gut. Das solls jetzt aber auch von meiner Seite sein. Jeder muss selbst wissen was er tut aber in einem Forum kann man seine Ansicht äußern, manch einem hilft es vielleicht : m0001:

    Die Garantie endet ja nach 5 Jahren. Kann mir nicht vorstellen das Hyundai dann darüber hinaus bei einem Motorschaden kostenlos Ersatz leistet. Ich denke das der Meister der Werkstatt mehr Ahnung hat von der Materie als ich, zumal er den Wagen seit 2017 kennt. Lt. diesem sollen dann nächstes Jahr die Kerzen beim großen Service gemacht werden.

    Trittbretter haben vor und Nachteile. Wenn man einen Jetback auf dem Dach hat ist er praktisch. Wenn man einsteigt auf die Hose achten besonders im Winter. Ist halt Ansichtssache, rein von der Optik hätte ich diese auch angebaut. Jeder Jeck ist anders 8)

    So habe jetzt meinen 5 Jahre. Lt. Serviceheft soll nach 5 Jahren bzw. 75000km bei mir ein Ölwechsel und Zündkerzen (Seite 18) gewechselt werden. Da meiner "erst" 41000km gelaufen ist brauche ich NUR den Ölwechsel lt. Werkstatt. Ist doch mal was positives.....😁

    Als wichtig empfinde ich z.B. hohe Reparaturkosten etc., dazu gehören Kupplung und Getriebe u.s.w. Dann muss auch noch der nette Mitarbeiter vom Konzern sein ja geben......"kann" alles sehr müßig werden mit der Garantie. Deshalb habe ich FÜR MICH entschlossen keine Verlängerung für 1 Jahr abzuschließen.

    Das nur kurz zur Erklärung und das wars dann auch schon : m0001:

    Die Garantie läuft jetzt aus und eine Anschlussgarantie mache ich nicht. Da bei allen wichtigen Dingen immer steht.....durch Verschleiß ausgeschlossen...Ich denke beim Benziner sollten die Kerzen halten.....Ich wollte auch nur wissen ob jemand schon mit Werkstätten diesbezüglich Erfahrungen gemacht hat. ;)