Also starten,( Motor an)
hat funktioniert und auch Motor aus hat funktioniert,
Nur fahren geht nicht und Kombiinstrument ausschalten geht nicht?
Nein. Auto wollte gar nicht fahren - es war nicht möglich, den R oder D Gang einzulegen - hat einfach auf das Betätigen der Schaltwippe nicht reagiert.
Es war aber auch nicht möglich, das Auto auszuschalten, also in dem Fall - nicht den Benzinmotor auszuschalten (der ja nicht lief) - sondern das Kombiinstrument quasi komplett.
Erst nach ca 4 Minuten hat sich selbst ausgeschaltet. Und erst dann, als man es wieder eingeschaltet hat, hat wieder alles funktioniert.
ABER: Heute Abend nach dem Einparken in der Tiefgarage kam es kurz eine Meldung, die meine Frau sich leider nicht vollständig merken konnte. Irgendetwas mit 12 V Batterie und "um zu verhinden".
Keine Ahnung was das sein kann.
EIndeutig ist für mich aber, dass höchstwahrscheinlich die 12V Batterie einen niedrigen Ladestand hat. Die Frage ist aber wiederum warum?
Automatische Software-Updates haben wir abgeschaltet. Heisst, seit der Fahrzeugübernahme haben wir keine Updates durchgeführt. Das will ich in der Tiefgarage, wo der Netz-Empfang schlecht ist, nicht machen und sonst generell kann ich sowieso warten, ich wüsste nichts von etwas dringendes.
Sonst hätte ich einen Verdacht, dass vielleicht Bluelink zu oft mit dem Auto kommuniziert und dadurch die Batterie frisst? Kann es sein?
3e Möglichkeit: Dass es mit dem "Auto"-Modus bei Scheinwerfer etwas nicht OK (auch wenn das absurd klingt).