Beiträge von jebba9084

    Bisher ist es nicht wieder aufgetreten, allerdings sind wir auch seitdem nicht wirklich mit ihm gefahren.also ist es nicht wirklich aussagekräftig. Ich glaube keine 40km. Wir waren beide stark erkältet. Haben uns nur zum Arzt geschleppt. Meine Herzdame muss am Wochenende wieder länger mit ihm fahren und sie war am letztem Wochenende mit meinem Ceed SW unterwegs, braucht etwas weniger und fährt schneller mit dem 1,6l Diesel DCT.


    Jetzt, ein paar Tage später, gefällt es mir immer noch nicht dass der KM-Stand auf 0 ist beim Tucson. Ich nehme es aber hin und ärgere mich einfach nicht mehr weiter und ich werde mir persönlich wahrscheinlich keinen Koreaner mehr kaufen. Eigentlich war gedacht, dem Tucson noch eine Standheizung zu verpassen. Ist zum Glück nicht mein Tucson. Daher habe ich auch nicht bei Hyundai angerufen, ich bin nicht der Vertragspartner, sondern meine Herzdame.

    Daher auch eigentlich die Bezeichnung Hybrid. 2 unabhängige Antriebsarten die die Räder separat antreiben können.

    Unter dem Mild-Hybrid steht nur noch der Micro-Hybrid. Mild- und Micro-Hybrid haben aber beide gemeinsam dass sie nicht getrennt vom Verbrenner voneinander auf den Antrieb einwirken.


    Bei Vollhybriden spricht man von einer Systemleistung, wie weiter vorne die Grafik es zeigt als Beispiel.

    Bei meinem Prius 4 hatte ich 122PS Systemleistung durch einen 1,8l 98PS Verbrenner und einen 72PS Elektromotor. Bestes Beispiel dass die einzelnen Werte nicht einfach zusammen gerechnet werden können.

    Dann sind Leonidas seine erhaltenen Angaben falsch. Da mich der Mildhybrid Benziner nicht wirklich interessiert, habe ich das bei dem auch nicht so auf dem Schirm. Bin auch immer von den Standardwerten 150/160PS ausgegangen. Mich hatte es eben verwundert, weil er 180 PS in seiner Signatur stehen hat, aber Mildhybrid. Das erklärt dann dieses Wirrwarr. Sorry.

    Sorry, es ging um den 180PS N-Line von Leonidas300 . Spielt aber keine Rolle. Die Gesamtleistung(bei Vollhybriden und PHEVs Systemleistung) ist angegeben mit 150,160 und 180PS. Mehr bekommst du nicht. Da gibt es nicht nochmal 20PS mehr.

    Vielleicht meinte der Verkäufer 20PS mehr beim N-Line gegenüber einem Prime oder Trend mit 160 PS. Das ist aber wohl einfach etwas mehr Leistung durch Software beim N-Line Mildhybrid.

    Außerdem habe ich doch geschrieben dass es nicht einfach addiert werden kann beim Vollhybrid und PHEV.

    Kleines Beispiel.

    Mein Prius 4 hatte 122 PS Systemleistung. Verbrenner 98PS und Elektromotor 72PS.

    Da ich momentan noch stark erkältet bin, habe ich noch nicht bei Hyundai angerufen. Der Fehler trat noch einmal auf, allerdings vor dem Wechsel und mit einer völlig verstörten Anzeige über das gesamte Display. Alle Farben waren verzerrt und in einer Art Regenbogen dargestellt.


    Mir geht es vorrangig darum, dass der richtige Kilometerstand nicht mehr wirklich nachvollziehbar ist und klar erkennbar ist für jeden ohne dafür zu Hyundai rennen zu müssen. Wie gesagt es geht um „nur“ 13500km, genauer gesagt 13487km. Ein Serviceheft kann man auch verlieren und teilweise bekommt man auch keins mehr, je nach Hersteller.


    Im Serviceheft ist dieser Eintrag mit Tachtausch bei vorhanden und ausgefüllt. Wenn das der Ernst von Hyundai ist, war der Tucson der letzte Hyundai.

    Ihr habt eine Systemleistung. Die setzt sich aus den beiden Werten vom Verbrenner und Elektrobooster zusammen aber nicht so, dass diese einfach addiert werden. Beide zusammen liefern zu einem bestimmten Punkt maximal 180PS. Die maximale Leistung von dem N-Line liegt also bei 180PS inklusive allem und nicht bei 180+20 extra.