Beiträge von Pali

    Ich habe sie wie folgt verschoben.

    1 Schnellste

    2 Empfohlen

    3 Ökonomisch

    4 Autobahn bevorzugt

    So greift er zuerst auf die Position 1 zuerst zu.

    Siehe Bild Position 1 ist in diesem Fall Empfohlen.

    Ich gebe die Navigation immer per Sprachbefehl ein und starte diese auch per Sprachbefehl.

    Ich hatte zuerst versucht das von meinem Dienst Fahrzeug BMW abzuleiten.

    Dort kann ich in Routenoptionen Schnellste Route mit Autobahn bevorzugen eingeben.

    Oder ich kann dort eingeben Mautsraßen oder Fähren vermeiden oder kürzeste Strecke usw.

    Das ist leider beim privaten Hyundai nicht so.

    Aber ich komme trotzdem zurecht damit.

    Und wenn ich auf Landstraße bin jagt mich auch das BMW Navi immer wieder mal durch die Pampa.

    Hmm in den Einstellungen steht die schnellste Route, aber er jagt mich ständig durch die Pampa

    Sind vielleicht in der Unterfunktion für die schnellste Route auch funktionen wie Autobahn vermeiden oder sonstige Möglichkeiten die aktiviert sind?

    Ich weiß jetzt leider nicht genau welche Unterfuktionen es für die jeweilige Einstellung gibt.

    Hab mich leider noch nicht so genau damit beschäftigt.

    Ich weiß jetzt nicht , ob es vom 22 er Model zum Bj. 2025 einen Unterschied gibt. Die Einstellung des Lademanagement mit 60 , 90 und 100 % beeinflusst bei meinem Tucson mit wieviel Kw geladen wird. Nicht wie voll die Batterie geladen werden soll.

    Bei der Installation meiner Wallbox habe ich auch danach gesucht, aber außer dieser Einstellung keine andere gefunden.

    Ist beim 25er Model das selbe.

    Wenn wir uns ganz ehrlich sind, ist das ja kein Mangel der dem Hersteller kosten verursacht.

    Wird ein Auto geklaut, dann verursacht das beim Hersteller keine kosten.

    Im Gegenteil, es wird ein oder mehrere Autos neu für den Hersteller verkauft.

    Das ist so bitter es ist für den einzelnen auch ist, einfach Wirtschaft.

    Das im Umkehrschluß auch dann noch die Versicherungskosten steigen wegen der Diebstähle ist dem Hersteller wahrscheinlich ziemlich egal.

    Ausser die Kosten der Versicherer werden so hoch das nur noch zu wenig diese Fahrzeuge kaufen werden.

    Dann kann ich mir vorstellen das der Hersteller reagiert.

    Also im großen und ganzen geht es um Umsatz und Gewinn.

    Und so funktioniert im großen und ganzen ein Wirtschaftsunternehmen oder wie man auch sagt die Märkte.

    Um die Keyless-Go-Funktion (Schlüsselloses Zugangssystem) beim Hyundai Tucson NX4 zu deaktivieren, muss die "Abschließen"-Taste am Schlüssel zweimal kurz hintereinander gedrückt werden, laut einem Experten von Autoservice Leipzig-Mitte. Diese Methode schaltet den Funkschlüssel vorübergehend aus und kann auch wieder aktiviert werden, indem die Taste erneut zweimal betätigt wird.

    Hallo Hennes,

    das habe ich versucht.

    Funktioniert aber leider nicht.

    Habe die Abschließen Taste am Schlüssel zweimal kurz hitereinender gedrückt.

    Dann entfernt ein bisschen gewartet.

    Bin dann auf das Fahrzeug gegangen und dieser hat trotzdem wieder mit Keyless geöffnet.