Man kann auch mechanisch sichern:
das wird in 2 Minuten aufgebohrt oder einfach das Lenkrad ausgeklinkt (Die Mini-Flex ist immer dabei)
Man kann auch mechanisch sichern:
das wird in 2 Minuten aufgebohrt oder einfach das Lenkrad ausgeklinkt (Die Mini-Flex ist immer dabei)
stinni der "Gameboy" ...
Screenshot_20250815_190309_YouTube.jpg
Und wie ich im ersten Beitrag schon beschrieben hab, die haben garantiert nicht das Signal vom Schlüssel abgefangen, denn die Schlüssel und das Auto waren ca. 2200 Km weit von einander entfernt.
war bei meinen Ford auch - da hat auch der Gameboy zugeschlagen
Ich hoffe es gibt schnellen und unkomplizierten Ersatz.
nö, wird wie immer 3 Monate dauern in solch einem Fall -- wer schneller Reagiert hat am Ende vielleicht zwei Autos (ein schön und eins etwas ...)
Alles anzeigenStellt euch mal vor, ihr kommt aus dem Urlaub mit all den Koffern, und da wo ihr den Tucson abgestellt habt, steht ein anderes Auto!
P.S: die Schlüssel und das Auto waren 2200 KM auseinander, muss ja 'ne tolle Antenne gewesen sein...
und
ab Minute 10, wird gezeigt wie es geht
Schon eine Sauerei, das Hyundai/Kia da nix macht
, in Deutschland weiß man ja scheinbar noch nicht einmal was von einer Sicherheitslücke.
Tip: geht Euren Händler auf den Senkel, damit die den Fix bei Euch einspielen, der Tucson hat das selbe Problem wie der Ionic5!
Und schaltet sicherheitshalber die Keylessfunktion ab, bevor Ihr in den Urlaub fahrt bzw. fliegt!
Einen Arbeitskollegen hat man vor kurzen direkt auf der Arbeit sein einpaar Wochen alten Ionic 5 N vom Parkplatz gestohlen.
Nun hat er den gleichen wieder gekauft
Hm ob dieser einen Fix hat oder eine Pandora eingebaut ![]()
braucht man so an schmarrn 😀
Ja 👍
die Software Version vom nicht aktualisierten System ist: NX4E.EUR.ccNC.001.002.240719 - habe gerade nochmal den Stick neu formatiert und bespielt aber bleibt bei der Meldung.
Wenn es weiterhin nicht geht dann mit dem Stick zum Freundlichen und Ihn das machen lassen -- Auch da liegen 3 Jahre Garantie drauf
Bei mir redet BlueLink aufeinal Englisch mit mir. Alle Einstellungen sind "Deutsch" aber die Pushnachrichtigungen auf dem iPhone sind Englisch. Hat das jemand auch in den letzten Tagen beobachtet?
Hier alles auf deutsch bei IOS 18.6
Leider,kann im Moment bei der myHyundai nicht angemeldet werden.
Es heisst immer,wir melden uns.
Hm, läuft hier - ist Dein Konto Ok - würde ich mal im Web bei Hyundai testen.
cinfo vielleicht ist genau deswegen die Funktion nicht vorhanden in Apple Karten und Google Maps?
Bei den Garmin und TomTom-Navis konnte man die Warnungen ja auch nur nachträglich über die POI‘s installieren damals. Aber hatte nicht Waze die Blitzerwarnung durch die Community inklusive? Geht ja auch über Android Auto und CarPlay. Ich weiß ja nicht wie Waze heute ist. Nutze meistens das Navi vom Auto oder eben Apple Karten ohne CarPlay.
Kann es leider erst am Wochenende mal testen beim Tucson. Meine Prinzessin ist gerade 240km entfernt, in Wiesbaden am Arbeiten.
Ich fahre immer wie ein Gecko😂😂. Ein Auge scannt den Straßenrand und eins behält den Verkehr im Auge. Klappt fast immer außer es klappt nicht. 😂😂😂 So wie im Winter dieses Jahr. 23 km/h zu schnell und ein schlechtes Foto mit Punkt für den Preis. Gibt ein klares Disslike an den Fotografen. Man muss den Kontrollierenden ja auch mal Erfolge gönnen, macht der Zoll mit seinen Such und Drogenhunden ja auch🤪.
Ich nutze nur Blitzer Pro - schon die Augen😂 & Funktioniert mit CarPlay, Android und Hyundai
App lädt sich gut verstecken und die letzten 500m kann man dann auch die Augen wieder nutzen😅
Auch die „lustigen“ PoPUp-Baustellen werden zuverlässig an gesagt 🫣