Beiträge von cinfo

    Wer diese Sammelansichten für Info´s zum TUCSON haben möchte im Home Assistant


    Screenshot at Apr 14 19-24-07.png. Screenshot at Apr 14 19-11-02.png


    Sollte man dieses Plugin über HACS installieren


    GitHub - ngocjohn/vehicle-status-card: 🚘 Lovelace custom card for tracking Vehicle status
    🚘 Lovelace custom card for tracking Vehicle status - ngocjohn/vehicle-status-card
    github.com


    Zitat

    Merkmale

    • Indikatoren : Zeigen einzelne oder gruppierte Entitätszustände in der Kopfzeile der Karte an.
    • Reichweitenanzeigen : Zeigen Fortschrittsbalken für Kraftstoff, Batterie oder andere Einheiten mit einem Reichweitenstatus an.
    • Bilder : Laden Sie Bilder für eine Diashow-Anzeige mit anpassbaren Intervallen hoch oder fügen Sie sie hinzu.
    • Minikarte : Verfolgen Sie device_trackerObjekte mithilfe einer integrierten Minikarte.
    • Schaltflächenkarten : Richten Sie primäre/sekundäre Schaltflächen, Symbole, Benachrichtigungen und Standard-/benutzerdefinierte Karten ein, um mit Fahrzeugeinheiten zu interagieren.
    • Layoutkonfiguration : Passen Sie Layout, Design, Zeilen und Wischfunktion für Schaltflächenraster an.


    hier die Anpassungen für den TUCSON über die ../custom:vehicle-status.yaml


    DIe Bluelink Services sind Dienste, die von Hyundai bereitgestellt werden- die stehen nur zur Verfügung wenn eine Internetverbindung besteht. Dein Auto verbindet sich über die integrierte eSIM zum Bluelink, und du mit dem Handy ebenfalls. Bi-direktionale Kommunikation läuft über die Server von Hyundai.


    Eine direkte Verbindung zwischen Fahrzeug und Handy besteht nur über CarPlay/ Android Auto, entweder kabelgebunden oder kabellos (nur FL) - oder "old school" über Bluetooth. Letzteres ist nur Audio. Audioqualität ist hier auch nicht dasselbe.

    Für diese Sachen ist Bluelink nicht erforderlich.

    Danke diese Fragen haben sich alle gelöst. Es ist auch fein wenn man einmal per Bluelink sein Auto angemeldet hat das man über den Hyundai-Server alle Sensoren vom Autobereitgestellt bekommt und diese auch in anderen Produkten wie z.B. dem Home Assistant nutzen kann. Hier kann man leicht auch z.B. einen "Stillen-Alam" hinterlegen, wenn die Sensoren reagieren.

    Hier mal ein Bsp. für die Abbildung der Informationen aus dem Hyundai Bluelink


    Screenshot at Apr 12 20-38-42.png   Screenshot at Apr 13 15-12-31.png


    Screenshot at Apr 12 20-40-20.png   13 14-10-55.png


    genutzt HA/HACS mit

    GitHub - Hyundai-Kia-Connect/kia_uvo: A Home Assistant HACS integration that supports Kia Connect(Uvo) and Hyundai Bluelink. The integration supports the EU, Canada and the USA.
    A Home Assistant HACS integration that supports Kia Connect(Uvo) and Hyundai Bluelink. The integration supports the EU, Canada and the USA. -…
    github.com


    control your car, equipped with BlueLink, from anywhere in the world! set up automations and more...
    most modern cars from Hyundai, or Kia, have BlueLink. it is a free service for 2 years that lets you view the car and control from anywhere in the world via ...
    www.youtube.com

    Über die Bluelink App könnte man das Fahrzeug ja auch orten,

    Aber wie wird die denn,

    von den professionellen Dieben,

    deaktiviert?

    Werksrücksetzung über den ODB-Stecker im Auto (damit Trennung von der Bluelink App & Neuerstellung eines Schlüssel für das Auto per Gameboy-Tool). Habe erst vor einpaar Wochen auf diese Weise ein Kuga PHEV verloren (ich hatte Glück er wurde nie wieder gefunden :thumbsup: )

    Ich da mal eine andere Bluelinkservices-Frage

    Ist es richtig das sich nur Handys per WLAN/kabellos mit Bluelink-App incl. Verknüpfung zum Auto mit CarPlay oder Android Auto anmelden können?

    Man sollte nicht vergessen dass es Apps gibt die vor sich in der Nähe befindlichen AirTags warnen können um Missbrauch (z.B. Stalking) zu verhindern. Wenn dann das Auto "auseinandergerissen" und der AirTag gefunden und entfernt wird hilft das auch nicht weiter...

    eigentlich geht es hier nur um das persönliche Sicherheitsgefühl. Denn wenn das Auto weg ist sollte es auch weg bleiben und man hat hiermit einiges für die Schadensmeldung der Versicherung was man ankreuzen bzw. ergänzen kann. :/