Beiträge von Harry1967

    nein, alles gut, wenn ich mir das duchlese, sehe ich das auch so. Bei mir ist es so, lade ich das Auto und es regnet, dann läuft das Wasser in die Steckdose wenn ich den Kofferraum öffne, dass muss ich ja, weil ich das Kabel weg legen will, jetzt ziehe ich erst das Kabel, schließe die Klappe und öffne dann den Kofferraum

    Alles klar.... :m0004:

    ich habe zwar nur ein PlugIn, aber eigentlich ist es ähnlich, noch schlimmer finde ich es, wenn ich die Ladeklappe offen weil ich geladen habe, es regnet, dann den Kofferraum öffne, dann läuft das ganze Wasser in den Raum hinter der Klappe, da frage ich mich wirklich, wie man so etwas bauen kann. Du hast ja Garantie, lass das mal alles wechseln, schon Grauenvoll was dort gebaut wird.

    Er hat doch auch einen Plug-In, wenn ich das richtig sehe.


    Im übergringen (nicht böse sein) ist dein Satz sehr schwer zu lesen und damit zu verstehen.

    Was genau ist dein Problem?

    In der Scheibe ist nur der Spurhalteassistent und die Verkehrszeichenerkennung mehr nicht, das Abstandsradar sitzt in der Stoßstange ganz unten und macht bei stärkeren Regen und Vorallendingen Schneefall schon mal Probleme, meist kommen dann gleich 3 Fahler mit einmal.


    Gruß

    Maik

    Ah, ok. Das Ding unter der Stoßstange kenne ich. Hatte allerdings auch schon einmal, als die Straße trocken war und es nicht geregnet hatte.

    Daher kam dann der Verdacht auf, das es auch am Sensor im inneren des Fahrzeuges liegen könnte.


    Vielen Dank für den Hinweis :m0004:

    Hatte ich auch schon mal im letzten und ersten Wiinter mit dem Tucson.


    Man vermutet, es oben am Scheibensensor liegen könnte, der dann leicht beschlägt oder ähnliches.

    Fehlermeldung ging weg, als der Wagen warm gefahren und die Scheibe in diesem Bereich wohl "trocken" war.

    Das gebimmel schaltest schaltest du mit ca. 5sec. Druck auf die Laut / Leise Taste rechts am Lenkrad aus. Das geht beim FL.

    Oft wird das Radio mit stumm geschaltet, hier aber kurz am Regler gedreht und schon ist die Mucke wieder an.


    Welche Anweisungen nun genau gemeint sind ... keine Ahnung.

    Was ich aber weiß ist, das man z.b. während der Navi Ansage die Lautstärke dort einfach mit dem Lautstärke Rad erhöhen an.

    Da muss man also nicht extra in den Einstellungen suchen.


    Nach dem abschalten der Tempolimit- Warnung erscheint dann oben im Display folgende Mitteilung:


    IMG_7122.jpg


    So schaut es bei mir aus, was die Lautstärke betrifft. Völlig klar, das dies jeder anders empfindet.


    IMG_7121.jpg

    Was soll den dann ein Foto z.B. von meiner Ladschale ändern?

    Im Foto würde man ja auch nur die Matten von oben im montierten Zustand sehen.

    (so wie bei dir im ersten Foto)


    Schau einfach, das alle "Gumminöppel" wieder in den Löchern verschwinden.

    Dann sollte auch alles wieder plan anliegen.


    Zur Not etwas Fett auf die Nöppel geben.

    Lese ich jetzt auch zum ersten Mal. Öffne regelmäßig in N vor der Garage die Heckklappe,

    damit ich die Einkäufe (wenn’s mal mehr ist) besser entladen kann. In der Garage kann ich die Heckklappe nur halb öffnen.


    Radio bleibt aber jedes Mal an und wird auch auch nicht leiser etc.