Seltsam ist das von Hyundai nicht, diese Bedingungen der Mobilitätsgarantie (kostenloser Leihwagen nur wenn man es nicht "aus eigener Kraft" in die Werkstatt geschafft hat)
Das sind halt die Spielregeln Hyundai und KIA,
Die Kosten für die fünf Jahre beziehungsweise sieben Jahre Garantie,
Kostenlose Softwareupdate ,
müssen irgend wie, irgendwo ein Stück wieder kompensiert werden.
Am Anschaffungspreis, Listenpreis sicherlich nicht,
Sonst sind diese Fahrzeuge nicht mehr attraktiv genug.
Ebenso ist es bei kostenlosen Leihwagen bei den Werkstätten.
Das sind Kosten,
die zahlt nicht der Chef oder der Vorstand,
Sondern werden irgendwie auf die allgemeinen Werkstattkosten, beziehungsweise Arbeitswerte umgeschichtet.