Der Kühlflüssigkeitsstand ist bei mir auch immer knapp unter Min. ,Aussage meiner Werkstatt : "Passt so". Habe es schon mehmals aufgefüllt, jedoch sinkt es immer wieder knapp unter Min.
Beiträge von otto05
-
-
-
Google sagt "Ja" :
Ja, die Hauptbatterie des Hyundai Tucson TLE mit Start-Stopp-Automatik muss angelernt (oder registriert) werden, da es sich um eine spezielle AGM-Batterie handelt. Ohne Anlernen wird der Ladestrom der Lichtmaschine nicht korrekt auf die neue Batterie abgestimmt, was zu einer suboptimalen Ladung und einem vorzeitigen Ausfall der neuen Batterie führen kann. Eine herkömmliche Batterie muss hingegen nicht angelernt werden. Um ganz sicher zu gehen, frag am besten mal deine Hyundai Werkstatt
-
-
Bei meinem beobachte ich schon länger, wenn es stark geregnet hat, stehen Wassertropfen auf dem Schweller an der Fahrertür, da wo die "Kunsstoffpappe" am Blech der Tür anliegt, ist es darunter nass, woher kann das kommen? Genau diese Tür würde schonmal auseinander gebaut weil das Fenster der Fahrertür klapperte, wenn es ein Stück geöffnet ist, dies macht es übrigens immer noch, lt. Aussage meiner Werkstatt kann die Fensterführung nicht fester angezogen werden, da sonst zu viel Druck auf die Scheibe ausgeübt wird, und diese platzen könnte
-
Aber es ist doch unfassbar, das man sich "Im schlimmsten Fall" das Multimediasystem abschiesst, und weiss eigentlich nicht mal warum, da man ja eigentlich nichts falsch machen kann, Update über Navigationsupdater auf einen Stick runterladen, mit ins Auto nehmen,anstecken und auf Aktualisieren klicken
-
umsonst will ja auch keiner was haben, aber leistungsgerechte Bezahlung wäre nicht schlecht
Da bin ich voll bei dir, bei den heutigen Stundenlöhnen ufert das gerne schnell aus
-
Ja bei denen sogar 179 Euro
E Call Batteriewechsel fast 300 Euro, was völligst übertrieben ist, frage da im März nochmal nach
-
War heute in meinem Autohaus, gab ein Fest, dort habe ich nach den Kosten für die 3.Inspektion, derz. 28 000Km gefahren gefragt, gemacht wird Ölwechsel,Motorwäsche (auf meinen Wunsch hin), TÜV, Wechsel der E Call Batterie nach 3 Jahren
und diverse Kleinarbeiten, Kosten lt. Aussage des Meisters zwischen 700 und 800 Euro, schon happig, aber was gibts heute noch umsonst......
-
Das Beste, frage in deiner Werkstatt des Vertrauens bei solch einem Fehler, keiner hier kann den Fehler bewerten, bzw. einschätzen wie hoch die Kosten sind
Dein Fahrzeug muss ausgelesen werden, und der Fehler vor Ort auftreten, um genaueres sagen zu können