• Es ist ein Modul oder wie sich das Teil nennt welches im Kofferraum ist und den Strom zur Batterie bringt kaputt.

    Kostet ca 1000 Euro + Arbeitszeit.


    Normal greift die Garantie ....

    Aber wie ich gestern erfahren habe, hat der Vorbesitzer den Wagen nicht bei den Inspirationen gehabt.

    Bis heute hätten das 3 sein müssen.

    Hat auch mein Händler nicht gemerkt ....?!

    D.h. kein Garantieanspuch! 🤬

    Nach Rücksprache mit Anwalt gibt es 2 Optionen.


    1. Rückgabe vom Fzg.mit Rückzahlung der vollen Kaufsumme.

    Denn den Mangel kann er nicht wandeln.


    2. Reparatur mit Kostenübernahme vom Händler, Preisnachlass des ursprünglichen Kaufpreis nach Absprache, Abschluss einer Folgegarantie für 2 Jahre zu Lasten des Händlers.


    Da ich vorher seit Jahren nur Mercedes gefahren bin, dort gibt es nur ein Digitales Serviceheft, habe ich beim Kauf nicht nachgeschaut ob das Serviceheft gestempelt ist. Ist es nicht!


    Bin im Moment sehr unschlüssig wie ich vorgehen.


    Die Anschlussgarantie deckt nicht das Volumen ab welches die Werksgarantie beinhaltet.

  • Schon seltsam , dass der Händler nicht registriert hat , dass nicht eine einzige Inspektion gemacht wurde :thumbdown:

    Wo hast Du den Wagen gekauft ?

    Tucson NX4 - Mild Hybrid - Polar White - Automatik - Benziner - Prime - 4WD - Leder in schwarz - All inclusive außer Panoramadach

    Softwareversion : NX4e.EUR.S5W_L.001.001.250226



  • Es ist ein Modul oder wie sich das Teil nennt welches im Kofferraum ist und den Strom zur Batterie bringt kaputt.

    Kostet ca 1000 Euro + Arbeitszeit.

    ist das der Onboard Charger?

    Kannst du hier noch mal nachfragen.

    Seit 10. Mai 2024 TUCSON N-Line MHEV 180 PS Allrad, Bj. Nov. 23 in Serenity Weiß!

    Wer früher bremst, wird länger gesehen :thumbsup:

  • Normal greift die Garantie ....

    Aber wie ich gestern erfahren habe, hat der Vorbesitzer den Wagen nicht bei den Inspirationen gehabt.

    Bis heute hätten das 3 sein müssen.

    Hat auch mein Händler nicht gemerkt ....?!

    D.h. kein Garantieanspuch! 🤬

    Wann hast du das Fz. gekauft? Hast du evtl. einen Gewährleistungsanspruch (der rein gar nichts mit der Garantie zu tun hat)?

    2024 Hyundai Tucson (NX4) Advantage, 1,6 T-GDI 110kW Schalter, in "Dark Knight metallic"

  • Das Fahrzeug hat er vor ein paar Wochen erst, gebraucht, bei einem Händler gekauft.

    Tucson 2021, 180 PS Prime Mildhybrid-48V, aus Belgien, mit vier angetriebenen Rädern und einer Antenne, in farbenfrohen Schwarz.

  • gekauft am 20.10.25 bei einen Hyundai Händler in Niedersachsen.

    Bin aktuell mit ihm am verhandeln.

    Gibt die Möglichkeiten wie oben beschrieben.

    Was ich aber nicht weiß ist, greift die Folgegarantie auch für die Hochvoltanlage und Batterie?

  • Lass Dir die Garantiebedingungen aushändigen, erst dann würde ich eine Entscheidung treffen.

    Tucson 2021, 180 PS Prime Mildhybrid-48V, aus Belgien, mit vier angetriebenen Rädern und einer Antenne, in farbenfrohen Schwarz.

  • Das Fahrzeug hat er vor ein paar Wochen erst, gebraucht, bei einem Händler gekauft.

    Also ein klarer Gewährleistungsfall. Hat mit einer evtl. nicht mehr gültigen Garantie nichts zu tun...

    Wollte das nur erwähnen weil es sich für mich so anhört als ob der Händler es auf die (erloschene) Garantie abwälzen will. Der Händler muss nachbessern! Erst wenn das i.d.R. 2x fehlschlägt hat man überhaupt die Möglichkeit zu wandeln.

    Wenn er allerdings das Fz. freiwillig zurücknimmt, um so besser.

    2024 Hyundai Tucson (NX4) Advantage, 1,6 T-GDI 110kW Schalter, in "Dark Knight metallic"