Es ist ein Modul oder wie sich das Teil nennt welches im Kofferraum ist und den Strom zur Batterie bringt kaputt.
Kostet ca 1000 Euro + Arbeitszeit.
Normal greift die Garantie ....
Aber wie ich gestern erfahren habe, hat der Vorbesitzer den Wagen nicht bei den Inspirationen gehabt.
Bis heute hätten das 3 sein müssen.
Hat auch mein Händler nicht gemerkt ....?!
D.h. kein Garantieanspuch! 🤬
Nach Rücksprache mit Anwalt gibt es 2 Optionen.
1. Rückgabe vom Fzg.mit Rückzahlung der vollen Kaufsumme.
Denn den Mangel kann er nicht wandeln.
2. Reparatur mit Kostenübernahme vom Händler, Preisnachlass des ursprünglichen Kaufpreis nach Absprache, Abschluss einer Folgegarantie für 2 Jahre zu Lasten des Händlers.
Da ich vorher seit Jahren nur Mercedes gefahren bin, dort gibt es nur ein Digitales Serviceheft, habe ich beim Kauf nicht nachgeschaut ob das Serviceheft gestempelt ist. Ist es nicht!
Bin im Moment sehr unschlüssig wie ich vorgehen.
Die Anschlussgarantie deckt nicht das Volumen ab welches die Werksgarantie beinhaltet.