Tucson Benziner Kaufberatung / Infos erbeten

  • Moin aus Niedersachsen,


    wir haben den Tucson in die engere Wahl für einen Gebrauchtwagenkauf geschlossen. 8) :thumbsup:

    Folgendes steht auf dem "Zettel"

    • Baureihe TL 2015-2020 (oder heißt es TLE?)
    • Benziner (Fahrprofil etc.)
    • 2WD (4WD wird nicht gebraucht)
    • Schalter
    • mgl. unter 80-90.000 km
    • besondere Ausstattungswünsche haben wir nicht (Klima, NSW, Sitzheizung vorn, PDC)
    • Händler als Verkäufer

    Nun gilt es Infos einzuholen -das www macht es leichter:


    Was mich derzeit am meisten beschäftigt ist der öfter nachzulesende Ölverbrauch

    Hier und da heißt es, es sei nur der 132 PS Sauger betroffen. Stimmt das soweit? Sind beide Versionen (bis 2018 Euro 6; ab 2018 Euro 6d-TEMP) betroffen? Gab es hier Abhilfe vom Hersteller?

    Ist der Turbo mit 177 PS hier unauffällig?


    An einigen Stellen lass ich etwas zu Problem mit der Lenkung. Was steckt(e) dahinter? Kann man dieses Problem bei einer Probefahrt feststellen?


    Gibt es sonst evtl. Schwachstellen oder Besonderheiten bei o.g. Modell, auf die zu achten wäre? :S


    Besten Dank für ein paar Infos zu den Fragen! :thumbup:


    Beste Grüße

    Cronos

  • Ich fahre einen 2019er TLE mit dem Turbomotor und mit Doppelkupplungsgetriebe. Ich habe bisher keine Probleme.

    Gruß Gerd


    Hyundai Tucson Trend 1.6 T-GDi DCT mit Sound-, Navi- & Sicherheitspaket und AHK, Bj. 12/2019

    (Alternativen: Smart 453 Cabrio, BMW R1250GS Adventure, Suzuki Burgman 200, eScooter)

  • Meiner ist 2017er TLE , 177PS mit dem Turbomotor und mit Doppelkupplungsgetriebe, auch ich habe bisher keine Probleme...alles i.o. !!KM107000

    TLE EZ.11/2016 , Premium Automatik, White Sand, Standheizung , Keramikversieglung , Dashcam Fitcamx , Trittbretter Original Hyundai , Subwoofer Axton ATB25P,

    Allwetterreifen , BootLoader mit Lizenz pro, DTE Pedalbox

    2 Mal editiert, zuletzt von Rucksack71 ()

  • Motoren mit Ölverbrauch

    ich habe KEINEN Ölverbrauch , Ich gehe ein mal im Jahr zum Ölwechsel...

    TLE EZ.11/2016 , Premium Automatik, White Sand, Standheizung , Keramikversieglung , Dashcam Fitcamx , Trittbretter Original Hyundai , Subwoofer Axton ATB25P,

    Allwetterreifen , BootLoader mit Lizenz pro, DTE Pedalbox

  • ich habe KEINEN Ölverbrauch , Ich gehe ein mal im Jahr zum Ölwechsel...

    Hi Rucksack71,


    das ist super - so sollte es sein ;) :thumbup:

    So kenne ich es von meinen aktuellen und bisherigen Autos japanischer Hersteller auch - bis auf einen Corolla E11 Facelift vor Jahren, der leider vom Shortblock-Problem betroffen war.


    Soll aber ja vermehrt Fälle mit Ölverbräuchen >0,5 l / 1.000 km geben beim o.g. 1.6 er GDI.


  • Soll aber ja vermehrt Fälle mit Ölverbräuchen >0,5 l / 1.000 km geben beim o.g. 1.6 er GDI.

    Das kann ich bestätigen! Mein ehemaliger Tucson mit 132 PS hat sich knapp einen Liter Öl auf 1000km gegönnt.

    Tucson 1.6 Hybrid 6-AT Trend

    EU Import aus Holland - GDI 132 PS - 2WD - Schwarz Motorschaden nach 143000km

  • Das kann ich bestätigen! Mein ehemaliger Tucson mit 132 PS hat sich knapp einen Liter Öl auf 1000km gegönnt.

    ...nach deiner Signatur nahm es kein gutes Ende (wenn dies die Ursache war)...
    Kannst du mir noch ein paar Infos geben? Wurde seitens Hyundai etwas unternommen?

  • Hallo Cronos,

    der Wagen hatte von Anfang an einen etwas erhöhten Ölverbrauch. Zwischen den Wartungsintervallen, die bei 30000 km lagen, habe ich damals ca. 1,5 Liter nachfüllen müssen. Das hatte ich bis dahin bei keinem anderen Wagen gehabt. Natürlich habe ich das bei meinem Händler vorgebracht. Aber wie zu erwarten, kam dann der Hinweis bis 1 Liter auf 1000 km... X(


    Mit 1,5 Liter auf 30000 km war ich dann auch erstmal ganz zufrieden. Allerdings steigerte sich der Verbrauch im Laufe der Jahre, bis zu dem erwähnten Liter auf 1000 km. Im Oktober 2024 dann die gelbe Motorleuchte!


    Öl hatte er genug. Diagnose: Ausfall des dritten Zylinders. Ursache: Kolben und Zylinder defekt.


    Ich vermute, dass zumindest dieser eine Zylinder schon längere Zeit Probleme hatte. Auch wenn mir nie aufgefallen ist, dass die Abgase auf verbranntes Öl hinweisen könnten. Aber eine andere Möglichkeit gab es nicht. Der Motor war dicht. Möglicherweise verbrannte das Öl unter irgenwelchen Umständen, wenn man es als Fahrer nicht, oder nur sehr schwer erkennen kann.


    Da der höhere Ölverbrauch bei dieser Motorvariante auch von anderen beklagt wird/wurde, kann ich nur den Rat geben, sich gründlich zu überlegen, ob es wirklich ein Hyundai mit diesem Motor sein muss. Zumal Hyundai auch Motoren anbietet, die weniger Probleme machen...

    Tucson 1.6 Hybrid 6-AT Trend

    EU Import aus Holland - GDI 132 PS - 2WD - Schwarz Motorschaden nach 143000km