Tucson Benziner oder Hybrid?

  • Hallo,

    erstmal vielen Dank für die Aufnahme in dieses Forum.

    Ich brauche mal eure Einschätzung.

    Ich fahre derzeit einen IX35, Baujahr 2013, 136PS, 78000 km Kilometerstand.

    Jetzt möchte ich mir bis Ende des Jahres einen gebrauchten Tucson N-Line kaufen.

    Durch die vielen Testberichte bei y..t... bin ich ein bisschen verwirrt.

    Kaufe ich einen Benziner mit 160 PS oder einen Benziner/Hybrid (kein plugin) mit 215PS?

    Wir fahren sehr viel Stadtverkehr mit ca. 5-10 km/Tag. Zweimal pro Woche längere Strecken von 40km zur Arbeit.

    Einmal im Jahr in den Urlaub in den Süden mit ca. 2000km.


    1. Lohnt sich vom Verbrauch oder Batterieladezustand ein benziner oder hybrid?

    2. Welcher Unterschied besteht bei der Kfz-versicherung?


    Vielen Dank für eure Hilfe.

  • Naja, kommt drauf an wie die Kosten für die jeweiligen Wagen sind die du möchtest.


    Für mich persöhnlich war der Hybrid einfach zu teuer ( Keine vernünftige günstige Lademöglichkeit ) so das der sich bei mir gerechnet hätte.


    Ist aber meine Meinung!

    Hyundai TUCSON NX4 1.6 Turbo Advantage Klimaaut. Navi Krell

    Dark Grey 235/50 R19



    Alt:Tucson blue 1.6 GDi 2WD First Edition
    Dezent TA Dark 7x18

  • Erst mal sollten wir wissen, wie alt oder jung der neue NX4 sein soll. Wenn Du auf einem Jahreswagen spekulierst, wird es jetzt die ersten Face Lift geben. Ansonsten wird es die "alte" Version mit 150/180/230 PS (Benziner, Mild Hybid, Hybrid).

    Tucson PHEV Prime, teal blue, innen schwarz/teal, voll, Mj. 22.

    Software Version: NX4e_P.EUR.S5W_L.001.001.250604

  • Servus Jörg,

    ich habe seit ca. 1 Monat den Hybrid und bin bis dato sehr zufrieden mit meiner Wahl, das mal vorweg.

    Mein Hauptentscheidungskriterium war die Systemleistung von 218 PS gegenüber den 160 PS ohne Hybrid, was mir doch etwas wenig vorkam. Gut bin aber auch ziemlich verwöhnt da ich vom BMW 3 Liter Diesel kam.

    Nach nunmehr über 1000 KM kann ich schon mal ein kleines Fazit ziehen. Die beiden Hybridkomponenten arbeiten sehr gut zusammen und ich war überrascht das der Elektrofahrmodus doch sehr häufig zum Einsatz kommt, speziell im Stadtverkehr, das senkt natürlich den Verbrauch. Sensible Naturen wie ich bemerken natürlich das Zuschalten des Benzinmotors, aber es ist nicht störend, meiner Frau fällt das beispielsweise gar nicht auf :) .

    Seit ich den intelligenten Rekuperationsmodus (tolles Feature, rekuperiert automatisch je nach Situation) bei jeder Fahrt aktiviere beträgt mein Durchschnittsverbrauch unter 6 l. Bei der ersten längeren Fahrt am vergangenen WE (hauptsächlich Landstrasse) waren es 5,1 l, ein super Wert in meinen Augen.

    Also mein Fazit ist ein klares JA zum Hybrid.

    Tucson Hybrid BJ 2025 Ecotronic Grey

    N-Line, Assistenz-Paket, Panoramadach, Digital Key, Adaptives Fahrwerk, Sitz Paket, Anhängerkupplung abnehmbar

  • Wolly_S: Danke für deine ausführliche Info. Kannst du mir ggf. den Haupttypenschlüssel für deinen Hybrid schreiben?

    Dann könnte ich mal allgemein bei der Versicherung fragen, was der mich kosten würde.

  • Wolly_S: Danke für deine ausführliche Info. Kannst du mir ggf. den Haupttypenschlüssel für deinen Hybrid schreiben?

    Dann könnte ich mal allgemein bei der Versicherung fragen, was der mich kosten würde.

    das sollte NX4E sein

    Tucson Hybrid BJ 2025 Ecotronic Grey

    N-Line, Assistenz-Paket, Panoramadach, Digital Key, Adaptives Fahrwerk, Sitz Paket, Anhängerkupplung abnehmbar