Tja, jetzt hat es mich auch erwischt: Auto weg

  • Also ich hatte noch nie Probleme mit der Versicherung.

    Allerdings aus Arbeitszeiten auch die besten Verbindungen.

    Und für Rechtsstreitigkeiten den Fachanwalt so meine bescheidenen Kenntnisse nicht genügen sollten.

    Ja es gibt eine Wartefrist.

    Da ich aber nicht mehr unbedingt auf ein Auto angewiesen bin, ist das Dank temporären Mietauto doch kein Problem.

    Nach dieser Frist wird halt ein neues Auto gekauft. Das Geld kommt schon nach ein paar Monaten.

    Auch da sehe ich kein Problem.

    Hyundai Tucson NX4 Prestige Line 1.6 T-GDi Plug-in-Hybrid 4WD AT + Glasdach; mit Michelin - Ganzjahresreifen; Teal; Blulink bis 05.2026

    14.01,2022 Lieferung frei Haus :)

  • billy und Theluckyfew in der ADAC-Tabelle geht es beim Test um die Möglichkeit, das Keyless-Signal des Fz.-Schlüssels zu verlängern, nur das wurde getestet, Stichwort "Bewegungssensor" (des Schlüssels) in der Beschreibung, sowie "Original-Statement BMW".

    U.a. Tucson-Modelle ab Mj. 2022 sind nicht zu öffnen mit der "Signalverlängerungs-Methode", weil sich der Fz.-Schlüssel nach einigen Minuten der Nicht-Bewegung abschaltet und so kein verlängerbares Signal mehr aussendet.


    BTW: ich habe heute die in meinem Beitrag #62 beschriebene Vorgehensweise ausprobiert.

    Türknöpfe waren zuvor mit der FB deaktiviert. Bei Annäherung ans Fz. (mit zuvor außerhalb der Reichweite des Fz. gedrücktem Öffnen-/ Schließen-Knopf der FB) bleiben die Spiegel angeklappt und die Türknöpfe funktionslos. Das kann nur heißen dass mit dem Drücken der FB (um die Türknöpfe zu reaktivieren) nicht der Schlüssel reaktiviert wird, sondern in Reichweite der FB das Modul!

    2024 Hyundai Tucson (NX4) Advantage, 1,6 T-GDI 110kW Schalter, in "Dark Knight metallic"

  • In Deutschland ermittelt kein Gericht. Es ist wohl die Staatsanwaltschaft gemeint, aber egal. Für die jenigen, die ihr letztes Erspartes investiert haben und auf einmal ohne Gegenwert darstehen, kann die Zeit bis die Versicherung zahlt schon schwierig sein. Hier ist es natürlich günstig, wenn man auch nach dem Autokauf noch Reserven hat und die Zeit durch einen Mietwagen oder andere Verkehrsmittel überbrücken kann.


    Allein schon deswegen aber auch aus anderen Gründen, sollte man sich bei Autokauf besser nicht verausgaben. Was nützt mir ein Auto mit allen Features, wenn ich dann nichts mehr in der Hinterhand habe? "Schuster, bleib bei Deinen Leisten!" hat schon was für sich.

    Gruß Gerd


    Hyundai Tucson Trend 1.6 T-GDi DCT mit Sound-, Navi- & Sicherheitspaket und AHK, Bj. 12/2019

    (Alternativen: Smart 453 Cabrio, BMW R1250GS Adventure, Suzuki Burgman 200, eScooter)

    Einmal editiert, zuletzt von billy ()

  • und wie groß war der Aufwand? Preis - Einbauzeit?

    Der Aufwand ist relativ gering,je nach Sensoren die man verbauen möchte. Über die Zeit kann ich nichts sagen,da ich es über mehrere Wochenenden in der Winterzeit gemacht habe,so wie es die Zeit mit der Familie zugelassen hatte.

    Alarmanlage mit Sensoren ect ca 400


    Wegfahrsperre 400 € ( ab 320)

  • So Ärgerlich wie das mit dem Diebstahl ist.

    Solange es Autos gibt werden diese gestohlen.

    Ist ein ewiges Katz und Maus Spiel der Hesteller und Diebe.

    Hyundai TUCSON NX4 1.6 Turbo Advantage Klimaaut. Navi Krell

    Dark Grey 235/50 R19



    Alt:Tucson blue 1.6 GDi 2WD First Edition
    Dezent TA Dark 7x18