Navi-Karte und OTA Updates (FL Modell 2025)

  • Ich kann auf dem MAC den Speicherort wählen. Festplatte oder Stick (32GB). Dieser wird allerdings jedesmal formatiert.

    Nach dem Update bleibt er dann im Auto liegen bis zum nächsten mal.

    Das geht auf dem PC auch.

    Bleibt halt die Frage, kopiert er dann den kompletten zwischengespeicherten Inhalt auf den Stick oder bastelt der da noch etwas dran rum.

  • Danke lpg-uwe für die antwort!

    Das der Updater aus den heruntergeladenen dateien ein build erstellt war mir schon klar.

    Aber das er sich verweigert, die Source auf nen anderen stick zu schreiben und von dort dann das build zu erstellen, finde ich bei 50gb nicht so prickelnd... Soll pcs, bzw. Notebooks geben, bei denen soviel freier Festplattenspeicher nicht vorhanden ist.

    Und ich denke, das das neue system genauso betrifft, daher wird der post hier nicht so falsch sein.

    2019er 1.6 Benziner FL, 132 PS Style-Schalter, grau, AHK (für Bikes)

    2023er HEV VOLLHybrid Prime AWD, weiss, Conti AllSeason 235/50 R19 V XL, AHK (steckbar für Bikes), stand aufm Hof, nach zwei Wochen abgeholt
    NX4_H.EUR.S5W_L.001.001.250226

  • ...

    Aber das er sich verweigert, die Source auf nen anderen stick zu schreiben und von dort dann das build zu erstellen, finde ich bei 50gb nicht so prickelnd

    ...

    Die Routine kann nun mal nicht zwischen 2 USB-Devices unterscheiden.

    Paisley

    Läuft beim Mac übrigens alles identisch ab.

    Beim Mac sollte man händisches Kopieren auf einen USB-Stick vermeiden, da oft einige Files als Systemdateien erkannt werden, die nicht ohne weiteres kopiert werden können und dann letztendlich auf dem USB-Stick fehlen und dann kein Update gestartet werden kann.

    Tucson TLE 1.6 T-GDI 7GangDCT 2 WD, LPG (PRINS DLM3.0), Brink AHK abnehmbar, GT-RADIAL 4SEASONS (225/55 R18 TL 102V 4SEASONS XL M+S), EZ 07/2020 (2019 Facelift EU-Neufahrzeug aus Bulgarien; v. Importeur ausgerüstet mit v. HYUNDAI zugel. Direct LiquiMax LPG-Anlage mit Direkteinspritzung + Valve-Protector Additiv-Anlage (Addeco m. Freischalt-Dongle) unter Wahrung der HYUNDAI-Garantie + 5 Jahre Zusatzgarantie auf LPG-Anlage]

    Standard GEN5; Stand: *.EUR.SOP.V140.241023STD_M Karten 17.50.48.026.321.5

  • Also mal ehrlich - die Diskussion wegen 50 GB ist aber überflüssig. Wir alle fahren Autos die jenseits der 30k/40k Euro kosten.

    Was kostet denn bitte Festplattenspeicher 😂


    Wem juckt denn bitte wo der Installer die TEMPORÄREN Dateien hinlegt die danach eh wieder weg sind ?!

    Viele Grüße aus Dresden!


    --- Tucson NX4e FL 2025 Hybrid ---

  • Paisley : Da muss ich dich leider enttäuschen, du wählst zwar den Stick aus....aber die temporären Datein schreibt er trotzdem erst auf die HDD/SDD, macht ein Build draus und kopiert dann auf den Stick, anschließend löscht er die temporären Dateien. Habs mehrmals geprüft, kannst du mit dem entsprechenden FileTool beobachten und nachweisen.

    Gefühlt ist es eine Ticken schneller es erst auf die HDD zu speichern und dann den Copyprocess auf den Stick im Anschluss zu starten....aber nur gefühlt.

    Tucson NX4 1.6 T-GDi AT6 NX4eAH.S5BLC.AEU HVPrime_230PS_2WD_Benzin_PhantBlack+PGSD+ECS+APaket+HDA/NSCC

    SWv:NX4e_H.EUR.S5W_L.001.001.250226

    FWv:NX4e_H.EUR.02.241203

    NAv:STD5W.EUR.HMC.250123.b7eaa86

    Kav:EUR.17.50.48.026.621.5 MKBD:02.31

  • 🤗 Das ist mir eigentlich Lachs. Alles, was ich mir am Rechner sparen kann, spare ich mir. Wenn es so ist - prima.

    Aber jetzt, wo Du es erwähnst: stimmt. MAC sagt mir: temporäre Dateien werden gelöscht. Ich kann mich erinnern.