Probleme mit dem neuen FL Modell

  • Vielleicht mal zur Aufklärung: Darmas (https://darmas.de/) und Tiemeyer (https://www.tiemeyer.de/) sind zwei unterschiedliche Unternehmen. Darmas ist überwiegend im Hyundai-Umfeld unterwegs, während Tiemeyer Produkte des VW-Konzerns vertreibt.


    Ich habe bereits zweimal jeweils einen neuen Hyundai gekauft, i30 und Tucson. Jedesmal wurde ich sehr gut behandelt. Der Tucson hatte anfangs ein defektes Steuergerät für die Navigation, dass zu Beginn der Corona-Zeit schwer zu beschaffen war. Darmas hat dann eines aus einem Neuwagen ausgebaut und in mein Fahrzeug verbaut. Innerhalb von 5 Werktagen kriegte ich einen einwandfreien Wagen. Bei i30 wurde nach der Garantiezeit eine Lamdasonde aus dem freien Zubehör verbaut, um mir Kosten zu ersparen.


    Ich kann über Darmas nichts schlechtes sagen. Insbesondere in der Filiale in Oer-Erkenschwick habe ich gute Erfahrungen gemacht. Inkompetenz habe ich dort nicht erlebt.

    Gruß Gerd


    Hyundai Tucson Trend 1.6 T-GDi DCT mit Sound-, Navi- & Sicherheitspaket und AHK, Bj. 12/2019

    (Alternativen: Smart 453 Cabrio, BMW R1250GS Adventure, Suzuki Burgman 200, eScooter)

  • Vielleicht mal zur Aufklärung: Darmas (https://darmas.de/) und Tiemeyer (https://www.tiemeyer.de/) sind zwei unterschiedliche Unternehmen. Darmas ist überwiegend im Hyundai-Umfeld unterwegs, während Tiemeyer Produkte des VW-Konzerns vertreibt.

    Übernahme der Automobilhandelsgruppe Darmas. - Tiemeyer Gruppe
    durch die Familie Tiemeyer
    www.tiemeyer.de

    Tucson NX4 1,6 T-GDI, 180 PS AWD DCT, N-Line

    Shadow grey mit schwarzem Dach

  • Hallo zusammen,


    ein Rücktritt vom Kaufvertrag ist relativ einfach. Der Verkäufer hat 3 Versuche das Problem zu lösen. Spätestens nach dem erfolglosen

    1. Versuch muss man ihm schriftlich eine Frist setzen. Für die finanzielle Abwicklung gibt es Richtlinien ( Fahrzeugalter, Laufleistung, Zustand). Ich musste einmal bei VW wegen anhaltender DSG-Probleme diesen Weg gehen. Hier war nicht die Werkstatt die Bremse sondern VW Wolfsburg. Mein Fall endete so: Anschaffungspreis 24000 Euro, Laufleistung 17000 km, Alter 9 Monate, Zustand gut,

    Rückerstattung : 22800 Euro. Seitdem nie mehr VEW....

    Tucson HEV,Trend, 230 PS,tealblue, AHK, ECS, EZ12/2021

  • Nein , das mit den 3 Versuchen gibt es nicht mehr bzw seit 2022 ist dieser Gesetzt außer Kraft getreten .Man muss jetzt einen ermessene schriftliche Frist geben, das heißt , je nach Fehler muss man der Werkstatt Zeit geben. Wenn es so einfach ist , warum musste ich einen Anwalt einschalten ? Es liegt allein in ermessen des Autohauses, ob die das wollen oder nicht . Am Anfang habe ich versucht mit denen zu reden, ich war innerhalb von 2 Wochen 4-5 mal in der Werkstatt. Immer wieder wurde ich vertröstet, man sagte mir am Anfang , dass Sie den Fehler finden werden. Jedoch sagten die auch, dass so ein Fehler zum ersten Mal auftauche. Wenn die das schon sagen , heißt das für mich , die haben keine Ahnung . Ich habe einen Termin bekommen, habe das Fahrzeug abgegeben, nach 5 Tagen mal dort angerufen um zu fragen wie der Stand der Dinge ist . Ich durfte das Auto danach abholen, nicht die haben sich gemeldet sondern ich musste selber dort anrufen ! Es ist halt nur blöd , wenn man die App hat und sehen kann ob die da was machen oder nicht . 2 Tage lang wurde nichts gemacht, deshalb mein Anruf und Nachfrage dort . Als ich dann das Auto abholte sagte der Werkstattleiter „Ach war nur der Stecker lose“ und ich fuhr dann davon . 3 Std später , wieder das Problem. Man hat mich einfach von Anfang an verarscht und dort beschloss ich einen Anwalt einzuschalten. Außerdem, so wie ich dich verstanden habe, war dein Auto ein Gebrauchtwagen, meiner war ein Neuwagen ! Ich hatte gerade mal ca 400km runter in den 2 Wochen.

  • Mein Golf Sportsvan war ein NEUWAGEN (EU-Fahrzeug)..Ich hatte den Fehler nach 6 Monaten, er konnte bei 3 Versuchen nicht behoben werden. Dann kam der Rücktritt vom Kaufvertrag, das war 2017. Lief sogar ohne Anwalt reibungslos.


    Laut Gesetz heisst es heute: eine angemessene Frist.... Sollte ein 2.Versuch fehlschlagen kann Rücktritt erwirkt werden.


    Du hast Pech mit Deinem Händler. Anscheinend wollen sie Dir kein weiters Auto in ferner Zukunft verkaufen. Ähnlich Kundenunfreundlich wie VW damals.....


    Lass das den Anwalt regeln und kaufe Dein nächstes Auto bei einem kleinen Händler mit gutem Ruf. Habe ich auch so gemacht und bin sehr zufrieden.


    PS: Ein Bekannter hat bei Deinem Händler einen Kona erworben und auch nur Ärger bei 2 Garantiefällen gehabt. Er hat jetzt eine andere

    Werkstatt, läuft prima.


    Viel Erfolg !

    Tucson HEV,Trend, 230 PS,tealblue, AHK, ECS, EZ12/2021

  • Hallo allerseits,

    Ich hatte schonmal das Problem hier angesprochen. Ich habe seit dem 31.05.2024 einen Neuwagen Tucson FL 1.6 Benziner 160PS . Der Wagen hat mir schon beim 3 Tag Probleme gemacht . Head Up und Vollkombiinstrument gehen An und Aus , zu dem gehen alle Warnleuchten An und Aus . Ich habe das Problem in der Werkstatt , da wo ich den Wagen gekauft habe , angesprochen und der Meister ( Werkstattleiter) hatte keinen Plan und war ratlos . Die haben mir einen Termin für den 11.06. gegeben und habe dann das Auto an dem Tag abgegeben. Da ich die App habe und schauen kann ob die an dem Auto was machen , ist mir aufgefallen, dass die an dem Fahrzeug nicht viel machen oder gemacht haben bis ich 4 Tage später spontan dort war und nachgefragt habe . Erst hieß es der Techniker sei krank und haben immer noch kein Plan . Dann durfte ich übers Wochenende das Auto mitnehmen und selber nochmal testen . An dem Sonntag fingen die Probleme wieder an, so dass ich am Montag früh wieder mit Testfahrt und Fehlern in die Werkstatt los gerast bin . Als ich denen eine mündliche Frist gegeben habe, ist der WL etwas laut geworden und meinte dass sie mir einen ersatzwagen schon zu Verfügung gestellt haben etc ( 50km pro Tag / darüber hinaus 0,35€ pro Kilometer zuzahlen ). Nach hin und her diskutieren habe ich mich entschlossen eine schriftliche First zu geben durch den Rat meines Anwalts, was ich auch gemacht habe. Ich mein, ich habe 3 Wochen Urlaub und über die Hältfe ist schon um und wir wollten mit dem Fahrzeug weg fahren , doch jedoch ist einfach mein Urlaub versaut worden. Ich bin wirklich verzweifelt und habe auch die große Befürchtung, dass Sie den Fehler nicht finden werden . Meine Frage an euch wäre, falls Die den Fehler nicht finden sollten bis zur dieser Frist , welche Ansprüche habe ich ? Ich mein , ich Kauf ein Neuwagen und der funktioniert nicht ! Zu dem konnte ich das Auto höchsten ca 10 Tage fahren mit Ausfall der ganzen Sachen sowie Tacho !

  • Eine Rückabwicklung des Kaufvertrages (früher hieß das Wandlung) ist nicht so schwer, wenn man den richtigen Weg geht. Dazu gehört eine Historie der Fehler, der erfolglosen Reparaturversuche und im günstigsten Fall ein Autohaus, das den Kunden nicht verlieren möchte. Ich habe das dreimal hinter mir. Mit VW. Deshalb kommt VW für mich nicht mehr in Frage. Ich fahre seit 4 Jahren im Leasing den Tucson NX4 N-Line Plug in 4 WD mit allen Extras in Shadow Grey und habe mir nun für anschließend den FL 2025 genauso in Ecotronic Grey gekauft mit 26,2 % Nachlass. Hätte ich nie gemacht, wenn ich nicht 100% zufrieden gewesen wäre. Lediglich die Tankklappe hat mal Ärger gemacht und die Kamera für vorn, aber das wurde schnell erledigt. Bei VW war es der 1. T5 Multivan mit 27 Generationen Schiebefenstern in den Seitentüren und ständig einlaufendem Wasser und vieles andere, bei 1. VW Tiguan ein Totalausfall der Elektronik, wenn mit der FB die Standheizung eingeschaltet wurde und beim 2. Tiguan war ich beim Dieselskandal dabei. Immerhin gab es für den nach 8 Jahren und 90 TSD Km Nutzung und sehr viel Standfestigkeit auf meiner Seite und über mehrere Gerichtsinstanzen fast den Neupreis zurück. Ich hoffe, dass der nächste Tucson so zuverlässig ist, wie der jetzige und dir wünsche ich bei deiner Sache einen zufriedenstellenden Abschluss, wie immer dieser auch aussehen wird.

  • Hallo,

    ich habe bei meinem Tucson MY25 Hybrid 7500 km genau das gleiche Problem, Display mit Tacho geht andauernd aus und wieder an und es leuchten alle anzeigen.

    der Wagen war jetzt innerhalb von 8 Wochen 2 mal in der Werkstatt, Natürlich erfolglos.

    ich hatte eine Frist gesetzt und mir wurde nun eine Rückabwicklung oder ein Tausch gegen ein gleichwertiges Fahrzeug angeboten, da es sich bei mir um ein Leasing handelt, muss der Händler bei der Bank eine Anfrage stellen, was inzwischen geschehen ist, Warte jetzt noch auf die Antwort.