Partikelfilter

  • Hatte jetzt das zweite Mal die Partikelmeldung. Etwa alle 700 km, dann wieder auf die Autobahn zum freibrennen.

    Fahre im Moment nur ~ 10km Kurzstrecke zur Arbeit und unterwegs Einkaufen.

    Trotzdem nervst das ganze irgendwie und entzieht mir den Sinn zum Klimazeugs. Aber das ist eine andere Geschichte.

    Du hast einfach das falsche Auto für deinen Zweck, mit einer anderen Antriebart hättest du keine Pobleme bei solchen (extremen) Kurzstrecken.


    Gruß

    Maik

    Hyundai Tucson NX 4 N-Line Plug in Hybrid in Polar weiß mit allem was die Aufpreisliste her gegeben hat :D.

    Kilometerstand Aktuell seit 04.09.2021 beträgt 100.000 km ;)


    Der "alte" (TLE von 2016) fährt nun mit seinen über 300.000 km in 5 Jahren wo anders rum und kann den nächsten ärgern, die Gurke.

  • Hallo,

    ich habe einen HEV und mit meinem Profil von Kurzstrecken zwischen 5 und 15 km überhaupt kein Problem. Die Strecken fahre ich ausschließlich in der Stadt.

    Autobahntouren sind bei mir eher länger (zwischen 700 und 3700 km) und kommen im Schnitt alle 3 Monate vor.


    Vielleicht habe ich Glück, oder der HEV ist nicht so empfindlich.

    Gruß Andreas


    TUCSON Hybrid 1.6 T-GDi, 230PS, 6-AT, 2WD, Teal Blue

    Ausstattung: EU-"de Luxe" - vergleichbar "Prime"

    EZ: 04/2021, meiner seit 02/2022

  • Moin zusammen, nach 1500 km hat es bei wieder aufgeleuchtet……nervt ungemein. War gerade 40 Minuten auf der Autobahn bei 170—200 im Schnitt. Die Lampe blinkt immer noch. Batterie habe ich auch mal abgeklemmt. Hat alles nix gebracht.

    In 14 Tagen habe ich 300 km auf der Autobahn, mal schauen ob er da freigebrannt wird :(

    Für mich persönlich langsam ein Grund das Fahrzeug wieder zu wechseln, leider.

    Meine tägliche Strecke ist ca. 50 km, Landstraße/Stadt. Finde ich eigentlich nicht so ungewöhnlich.

    Tucson NX 4 , 48V , 150ps , Benziner, Dark Night, Tageszulassung.


    Hamburg ist Braun Weiß 😉

  • Moin zusammen, nach 1500 km hat es bei wieder aufgeleuchtet……nervt ungemein. War gerade 40 Minuten auf der Autobahn bei 170—200 im Schnitt. Die Lampe blinkt immer noch. Batterie habe ich auch mal abgeklemmt. Hat alles nix gebracht.

    In 14 Tagen habe ich 300 km auf der Autobahn, mal schauen ob er da freigebrannt wird :(

    Für mich persönlich langsam ein Grund das Fahrzeug wieder zu wechseln, leider.

    Meine tägliche Strecke ist ca. 50 km, Landstraße/Stadt. Finde ich eigentlich nicht so ungewöhnlich.

    Dein OPF ist dann wohl in den 1.500 km nicht heiss genug geworden. Zum "Freibrennen" genügt es, wenn eine erhöhte Drehzahl konstant vorliegt. Dazu muss man nicht so schnell fahren.

    Gruß


    Gerd


    Hyundai Tucson Trend 1.6 T-GDi DCT mit Sound-, Navi- & Sicherheitspaket und AHK, Bj. 12/2019

    Alternativen: Smart Cabrio, BMW R1200GS, Suzuki Burgman 200, eScooter, Fahrrad

  • Ok, im höchsten Gang ( Automatik) bin ich ja sowieso. War im Sport Modus, wird er denn bei Tempo 120 heißer ? Gruß

    Tucson NX 4 , 48V , 150ps , Benziner, Dark Night, Tageszulassung.


    Hamburg ist Braun Weiß 😉

  • Blinkt die Lampe denn bei euch auch ? Zusätzlich habe ich den netten Hinweis „Auspuffanlage zu kontrollieren „ beim starten.

    Tucson NX 4 , 48V , 150ps , Benziner, Dark Night, Tageszulassung.


    Hamburg ist Braun Weiß 😉