• Das Auslösen des Crashsensorrs bedeutet ja: es war nicht anlasslos! Da wurde wohl etwas falsch interpretiert.

    Ne genau das war ja der "Knackpunkt". ;) Es wurde eine fortlaufende Videoaufzeichnung gemacht und das ohne die Auslösung eines Sonsors durch ein Ereignis. Somit also eine anlasslose Aufzeichnung.


    Wen es interessiert hier das kompl. Urteil mit Antragstellung und Urteilsbegründung: https://www.gesetze-bayern.de/…eSupport=1&fontsize=small


    VG Jim

  • Ne genau das war ja der "Knackpunkt". ;) Es wurde eine fortlaufende Videoaufzeichnung gemacht und das ohne die Auslösung eines Sonsors durch ein Ereignis. Somit also eine anlasslose Aufzeichnung.
    Wen es interessiert hier das kompl. Urteil mit Antragstellung und Urteilsbegründung: https://www.gesetze-bayern.de/…eSupport=1&fontsize=small


    VG Jim

    Ähh, ja wie im Urteil steht (danke für den Link).
    Wenn das Video geschnitten wird und das sollte selbstredend durchgeführt werden, wird (sollte) es anders zu interpretieren sein.
    Ich hoffe darauf, dass ein Anwalt mit dieser ungenauen Rechtsprechung umgehen kann

    EU (B) Full-House Benziner Automatik 2017er (EZ 1/18 - Kauf 2/18)
    AHK von GDW, Fensterautomatik, Panoramadach Komfortschließung, SekuKey3 Diebstahlsicherung, SmarKeySchlüssel: Auslösepunkt Fernbedienung justiert, US-Dashboard, Garagenöffner im Dachpaneel, 3-fach Sitzmemorysteuerung

  • Also wer mal in einen Unfall verwickelt wurde, bei dem die Gegenpartei aus einer offensichtlich schuldverursachenden Situation plötzlich mit Hilfe eines Anwaltes eine völlig abstruse Eigentheorie des Unfalls vorträgt, wird nicht darüber nachdenken, ob solch eine Cam nun nach diesem Urteil erlaubt ist, oder nicht.


    Und wenn die Aufnahme nur Euren Anwalt und die Staatsanwaltschaft überzeugen kann, war es das schon Wert. Der Rest liegt in der Rechtsprechung und es gibt ja den Instanzenweg, um Urteile überprüfen zu lassen.


    Gruß
    Andreas

    Hyundai Tucson N Line 1.6T-GDi, MJ 2020 in Shadow Grey
    Erweiterungen: Sicherheitspaket, elektr. Heckklappe, Smart-Key-System, AHK abnehmbar

  • Aktuelles Urteil aus Niedersachsen zu Dashcam-Video als Beweismitte.


    Eine Dashcam zeichnet ein gefährliches Überholmanöver auf. Diese Beweislage reicht einem Gericht in Niedersachsen aus, um den Fahrer zu verurteilen.
    ...
    Der Verteidiger des Angeklagten wandte ein, Dashcam-Aufnahmen seien als Beweis vor Gericht nicht zulässig, was der Richter jedoch zurückwies; er bezeichnete das Thema als "ausgelutscht",... :D


    Quelle: https://www.heise.de/newsticke…g-verurteilt-4480720.html


  • Guuter Richter! Bin selber besitzer von zwei Dashcams und freue mich das zu lesen. :) Meiner Meinung sollten die Dascams zu Pflicht werden, weil einfach zuviele verrückte heut zu tage unterwegs sind. Das müsste man aber intelligent umsetzten, würde aber zu 100% an der Brüsssel Bürokratie scheitern, von daher...

  • Es wird so langsam von Gerichten akzeptiert (und zugelassen) und das finde ich gut.


    Was in diesem Jahr alles auf den Strassen passiert befremdet mich extremst. Damit meine ich insbesondere diese dubiosen Hochzeitsgesellschaften mit ihren Donuts auf Autobahnen und in Städten und diese scheiss Strassenrennen, die so oft Leid für Unbeteiligte bringen...


    Ich wünsche Allen allzeit sichere und entspannte Fahrt mit dem "besten Auto was gibt"
    Gruss Jörg


    P.S. @VLN Fan ich bin immer für die freiwillige Variante - es gibt bereits zu viele, teils sogar unsinnige Gesetze ohne Verfalldatum

    EU (B) Full-House Benziner Automatik 2017er (EZ 1/18 - Kauf 2/18)
    AHK von GDW, Fensterautomatik, Panoramadach Komfortschließung, SekuKey3 Diebstahlsicherung, SmarKeySchlüssel: Auslösepunkt Fernbedienung justiert, US-Dashboard, Garagenöffner im Dachpaneel, 3-fach Sitzmemorysteuerung

  • Die orientalischen Hochzeitsgesellschafen finde ich auch nicht gut, aber die bereiten mir bei weitem nicht so viele Sorgen, wie diejenigen, die mich zu Kauf von beiden Dashcams bewegt haben. Und was freiwilig angeht, so ist das manchmal einfach nicht genug.

    Tucson Fl Trend T-GDI, DCT, Phantom Black, Deutsch, 19 Zoll Premiumräder,19 Zoll Winterräder, Eibach Spurverbreitung, 15mm vorne, 20mm hinten, Aktuell 18 Tkm

  • Moin, bin seit Tagen auf der suche nach so einem Stomdieb, war schon in einigen Geschäfte aber alle die ich finde passen nicht, sie sind zu


    groß, oder die Kontakte sind richtig, aber zu weit auseinander.


    Der link oben ist das nur ein Beispiel, oder ist das der richtige für den Tuc.

    Gruß
    Wenn irgendwo ein Blitzer steht, merkt Ihr wenn das Licht angeht


    Tucson Style, White Sand - 1.6 T-GDi 130 kW- 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe - LED- Hauptscheinwerfer - Sicherheits Paket- Deutsche Ausführung

  • Allein Kabel ist nicht gut, weil die Cam dir teoretisch dann die Batterie leer ziehen kann. Musst das hier nehmen, dann passt es. Das Teil schaltet den Stromzufuhr ab, bevor die Batteriespannung in kritischen Bereich sinkt. https://www.amazon.de/gp/produ…tle_o04_s01?ie=UTF8&psc=1 (Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.)

  • Danke für die Info, mein Plan war die Original Sicherung für den Zigaretten Anzünder mit dem Stromdieb zu ersetzen, und die Dashcam


    anzuschließen, wenn der Motor aus ist, ist auch kein Strom am Zigaretten Anzünder.



    Das Problem sind die Kontakte, habe eine Sicherung als Muster mitgenommen, aber konnte nichts finden das die gleichen Größe der


    Kontakte hatte.

    Gruß
    Wenn irgendwo ein Blitzer steht, merkt Ihr wenn das Licht angeht


    Tucson Style, White Sand - 1.6 T-GDi 130 kW- 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe - LED- Hauptscheinwerfer - Sicherheits Paket- Deutsche Ausführung