BAFA - Förderung beim PlugIn Hybrid

  • Naja, bis zum 1.10.2022 sollte er wohl lieferbar sein, auch wenn es derzeit schon recht lange Wartezeiten gibt. Angegeben ist die elektrische Reichweite beim PlugIn mit 62 km. Von daher sollte er auch nach dem 1.10.2022 noch die BAFA erhalten können.




    EDIT: OK, ihr wart schneller! ^^

  • Interessant.

    Ich hab zwar meinen noch nicht, aber ich denke, das es bei normaler Temperatur und einigermaßen normaler Fahrweise, so man surchgehend im EV Modus bleiben kann, wohl nicht mehr als 40km sein werden.


    Wer hat da schon persönliche Erfahrungen gemacht?

    Hyundai Tucson NX4 Prestige Line 1.6 T-GDi Plug-in-Hybrid 4WD AT + Glasdach Teal mit Michelin - Ganzjahresreifen; Teal


    14.01,2022 Lieferung frei Haus :)



  • Ich hab zwar meinen noch nicht, aber ich denke, das es bei normaler Temperatur und einigermaßen normaler Fahrweise, so man surchgehend im EV Modus bleiben kann, wohl nicht mehr als 40km sein werden

    Ich fahre jeden Tag 18km ( 9+9 ) zur Arbeit, drei mal dann muß ich nachladen. Rechne selbst.8o

    2021’er Hyundai TUCSON Plug-in Trend in schwarz

  • Interessant.

    Ich hab zwar meinen noch nicht, aber ich denke, das es bei normaler Temperatur und einigermaßen normaler Fahrweise, so man surchgehend im EV Modus bleiben kann, wohl nicht mehr als 40km sein werden.


    Wer hat da schon persönliche Erfahrungen gemacht?

    Hängt immer von der Nutzung ab. Auf der AB bei 140 wird er wohl 40 km schaffen.


    Im Landstraßenbetrieb habe ich tatsächlich schon 63 km geschafft bevor er bei 15% Restakku in den HEV-Modus gewechselt hat. Dabei bin ich aber nicht bewußt ökonomisch gefahren. Habe mich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen gehalten und wo frei war 100 km/h.


    Wenn er voll geladen ist, zeigt er zwischen 55 und 59 km Reichweite. Allerdings sinkt im Stadt- und Landstraßenbetrieb die Reichweite langsamer als die gefahrenen km steigen.

    Tucson NX4 Plug in Hybrid - Prime. Shimmering Silver mit Dachlackierung Dark-Knight, Leder schwarz mit Teal Akzenten, Autobahnassistent, Assistenzpaket+ und adaptivem Fahrwerk. EZ 07/21

  • Ich fahre jeden Tag knapp 10 km und lade jeden zweiten Tag. Ich könnte jeden dritten Tag laden, aber dann würde er die letzten 3-4 km in den HEV-Modus wechseln. Mein weitestes waren 70,4 km von Nürnberg bis Geiselwind über die A73 und A3. Allerdings sind da sehr viele Baustellen. In der Baustelle so ca. 70 km/h (verkehrsbedingt) und dazwischen 100-120 km/h.

    Tucson NX4 Plug-in | Prime | Sunset Red | Phantom Black | alles außer Panoramadach | bestellt am 22.05.21 | abgeholt am 19.06.21 | abgegeben am 12.07.23 | Verbrauch 2,4 L/100 Km | seit 14.07.23 Ioniq 6 RWD 77KWh | UNIQ-Packet | Nocture Grey | alles außer Panoramadach |

  • Ich kann zwar beim minimalen Verbrauch nicht ganz so konkurrieren und bin trotz eigentlich sehr sparsamer Fahrweise (nicht schneller als 60) bisher nicht weiter als 60km gekommen.

    Dafür hätte ich aber noch ein Beispiel in die andere Richtung:

    bin mit frisch geladenem Akku direkt auf die Autobahn und dort nahezu durchgängig (und absolut nicht sparsam) mit +/- 140 km/h im EV-Modus gefahren.

    Die Reichweite bis er in den HEV-Modus wechselte lag (mit ausgeschalteter Klimaanlage) bei 44 km.

    Das würde ich jetzt erstmal als minimale Reichweite veranschlagen.

    Wer schafft weniger? :D

    Tucson PHEV EZ 05/2021 in Prime mit allem außer dem Schiebedach und der anderen Dachfarbe.

  • Nach ein paar Tagen im Oberbergischen (also wirklich Berg auf und Berg ab) komm ich zwischen 50-55km rein elektrisch... bei 7km einfache Strecke ins Büro, perfekt für mich. Die private Fahrerei passt wunderbar für die restliche Reichweite... Ich ertappe mich sogar dabei, mal die Klima bewusst auszuschalten auf der kurzen Strecke um den Verbrenner nicht zu wecken. ^^


    Vorgestern und gestern 2x 200km Autobahn... 7,2l/100km... Akku war vorgestern bei Ankunft zu Hause noch bei 72%, ich bin HEV gefahren. Gestern dann gleiche Strecke im Auto-Modus... Akku 30km vor zu Hause wieder bei über 60%. :/ Hab dann selbst in den reinen EV Modus geschaltet und bin den Rest elektrisch gefahren.
    Muss aber auch sagen, dass ich an beiden Tagen je 40km im Sportmodus gefahren bin... etwas, was dieses Schlachtschiff richtig trinken lässt. 8o


    Bisher :thumbup:

    EZ 09/21 - Tucson NX4 PHEV Teal Blue - Trend + ECS + el. Heckklappe + Assistenz-Paket (vorkonfiguriertes Firmenfahrzeug)

  • Ich ertappe mich sogar dabei, mal die Klima bewusst auszuschalten auf der kurzen Strecke um den Verbrenner nicht zu wecken. ^^

    Lustig, das ist mir inzwischen auch ein paar Mal passiert. Habe irgendwann im Sommer sogar schonmal das Fenster aufgemacht, damit es im Auto kühler wird. Ist mir zuvor noch bei keinem Auto passiert :m0008:


    Muss aber auch sagen, dass ich an beiden Tagen je 40km im Sportmodus gefahren bin...

    Bin bisher vergleichsweise (zu den früheren Diesel Tucson’s) eher selten im Sportmodus gefahren. Macht zwar Spaß, aber die 11-12 Liter auf 100km merkt man dann doch ganz schön. Muss jetzt nicht mehr 200km am Stück sein, um am Ende gerade mal 15 Minuten früher da zu sein.


    Was die Batterie betrifft habe ich bisher festgestellt, dass sich die Akkus im Sportmodus eher aufladen als entladen.

    Tucson PHEV EZ 05/2021 in Prime mit allem außer dem Schiebedach und der anderen Dachfarbe.

  • Ja, die Erfahrung habe ich auch gemacht. Sportmodus läßt den Akkustand steigen. HEV im Ökomodus hält den Akkustand weitgehend konstant.


    Dauerhaft im Sportmodus zu fahren, macht IMHO keinen Sinn. Ich nutze ihn bevorzugt zum Überholen, weil er da richtig gut abgeht. Bei den täglichen Strecken kennt man ja die Passagen, wo ohne Gegenverkehr das Überholen möglich ist. Da kurz mit der Wippe den Sportmodus aktiviert und wenn man vorbei ist wieder in den Ökomodus.

    Tucson NX4 Plug in Hybrid - Prime. Shimmering Silver mit Dachlackierung Dark-Knight, Leder schwarz mit Teal Akzenten, Autobahnassistent, Assistenzpaket+ und adaptivem Fahrwerk. EZ 07/21