Genau sowas ist der Grund, warum ich bei allen meinen Autos Automatisches Verriegeln nicht aktiviere.
Angeblich schaltet sich die automatische Verriegelung bei einem Unfall automatisch ab - wer weiß ?
Genau sowas ist der Grund, warum ich bei allen meinen Autos Automatisches Verriegeln nicht aktiviere.
Angeblich schaltet sich die automatische Verriegelung bei einem Unfall automatisch ab - wer weiß ?
Hallo Dyzy,
das ist an meinem NX 4e genau so wie du es beschrieben hast. Beifahrer steigt aus, hintere Türen bleiben von außen verschlossen, Fahrer steigt aus, Türen hinten gehen von außen zu öffnen.
Danke für die schnelle Antwort, jetzt habe ich noch eine Frage. Entriegeln deine Türen hinten, wenn du deine Tür öffnest, nachdem der Beifahrer zuerst ausgestiegen ist? Oder hast du dieses Szenario unabhängig voneinander getestet. z. B. Beifahrer steigt aus hinten bleibt zu. Wieder losfahren und dann öffnest du als Fahrer deine Tür als erstes, und dann gehen die Türen hinten auf.
Weil das geht ja bei mir, sobald ich als erster die Fahrertür aufmache (also bevor der Beifahrer sie öffnet) funktioniert alles einwandfrei.
Nur dieses umgekehrte, sobald der Beifahrer sie öffnet, stehst du vor dem Auto und bist die Schlüssel am Suchen. Finde das echt ein großes Risiko, vor allem mit zwei kleinen Kindern.
Genau sowas ist der Grund, warum ich bei allen meinen Autos Automatisches Verriegeln nicht aktiviere.
Angeblich schaltet sich die automatische Verriegelung bei einem Unfall automatisch ab - wer weiß ?
Ja wer weiß? beste War der Spruch vom freundlichen... puh ehrlich gesagt hat sowas noch nie einer zuvor gefragt und da müsste ich erstmal ein gleiches Modell testen, sobald eins hier ist.
Die können dir gar nicht sagen was Richtig und was Falsch ist...
Die Türen hinten gehen auf wenn ich die Fahrertür öffne unabhängig von der Beifahrertür . Wenn ich den Motor abstelle und Zündung ausschalte gehen die Türen ebenfalls auf.