Abnutzung der Originalreifen

  • hallo Gemeinde,


    wer von euch hat genau wie ich Schlechte erfahrung mit der Bereifung gemacht?
    Tucson 2.0 Diesel 185PS mit Allrad antrieb
    unser dicker hatte die Sommerreifen Conti Sport Contakt5 245/45/19 nach ca.13000km vorne Komplett runter Ca.10 Monate
    Und den Winterreifen von Hankook 215/70/16 nach dem zweiten Winter und ca. 22000km liegt die Profiltiefe zwischen 3,5mm Vorn und 4mm Hinten.


    So einen regen Reifenverschleiß kenne ich so nicht.
    Beim IX35 2.0 Diesel 136PS Frontantrieb hatte ich nach 5 Jahren und ca. 105000km immer noch die ersten Sommer/Winterreifen drauf....!


    Hat jemand einen Tip/Rat für mich? (ausser nur noch im Standgas fahren, oder stehen lassen :rolleyes: )


    Gruß
    Robert

    Einmal editiert, zuletzt von Luckytucsondriver ()

  • Also meine Contis auf der 19" Felge haben 34.000 km gehalten (2 Jahre) und die Hankook Winter i*cept evo2 (W320) 215/60 R17 96H haben jetzt 38.000km runter, wobei ich sie diesen Winter nochmal fahre (ca. 4mm Profiltiefe).


    Ich würde den Reifenverschleiss mal beim Freundlichen erwähnen. Vielleicht ist die Spur nicht richtig eingestellt.

    Hyundai Tucson 1.6T DCT AWD | Premium |White Sand | Sicherheitspaket | D-Modell | EZ 01/2016 (vFL) | 175 Tkm

  • Mein Conti war nach 25000Km finito, fahre jetzt den Micheline 245/45/19


    Nokian Winter 245/45/19 12500KM fahre ich noch diesen Winter. Mit Conti total unzufrieden.


    Lg. Sporty

    Tucson NX4 1.6 - CRDI 4WD 48 V DCT, 100KW / Dark Knight / Prestige Line/ EZ 01-2021/ Extras: AHK / Plastikteile in Wagenfarbe lackiert / Bremssättel RED / Kofferraumlichtleiste / Innenbeleuchtung LED / Pedalerie N-Linestyle / Led Rückfahrscheinwerfer beidseitig, Nebelschlußleuchten beidseitig, Ledblinker hinten, . Aktueller Kilometerstand 41000km

  • Also ich habe jetzt knapp 71000km runter und immer noch die erste Sätze Sommer und Winterreifen. Kann ich noch ein Jahr mindestens fahren.

  • aus dem alter bin ich seit 30jahren raus das ich rennen fahren muss....!
    mit meinem ix35 habe ich ca 105000km mit einem satz reifen gefahren.....und bin nicht anderst gefahren wie jetzt mit dem tuscon
    ich würde meine fahrweise als ruhig und vorrausschauend bezeichnen

  • es stimmt schon nachdenklich, bei diesen krassen Unterschieden, die hier angegeben werden. Wie dem auch sei ….

  • Ich glaube nicht das es am Rennen fahren liegt, es gibt immer wieder schlechte Chargen.
    Zusätzlich wird der Verschleiß auch über den Gasfuß gesteuert.
    Meine Sommer haben ca. 20000 runter und sind noch Top, obwohl ich auf der AB oft in Eile bin. In der Stadt lasse ich den Tucson nur rollen, alles andere macht nur Stress und bringt keinen Zeitgewinn.


    @watze
    nur auf der Vorderachse oder auch auf der Hinterachse?

    Bj.05/2016////2,0 CRDI,Automatik, 185 PS, Thunder grey , EU-Wagen mit deutscher Vollausstattung, Panoramadach, AHK , Hundegitter, hohe Schalenmatten, Eberspächer Standheizung, Motorhaube foliert mit selbstheilender Steinschlagsschutzfolie, Heckschürze foliert in schwarz halbmatt, Schmutzfänger, Ladekantenschutz, Spurverbreiterung 30 mm je Achse, Hartpolitur mit Tiefenglanz, 19 Zoll Premium-Sommer-Felgen gepulvert in schwarz-matt.

  • Bedenkt, dass die meisten fahrzeugseitigen Erstreifen (also ab Werk) weniger Profiltiefe haben. Hatte schon mehrere Neufahrzeuge. Immer wieder das Gleiche. Nur bei Neureifen aus dem freien Handel hat man 8,5 bis 10mm.
    Bei den Reifenmischungen halte ich mich mal raus. Kann ich mir dort nicht wirklich vorstellen.

    Tucson Intro Edition 2.0 CRDI 136PS AWD Automatik