Alukompletträder für Winter

  • Meine Sommerfelge hat 7,5x17ET50 (mit ABE) mit 225/60 drauf. Hätte ich z.B. eine mit ET43 oder 7x17 genommen, dann hätte ich diese Kombination (obwohl gleiche Reifengröße, also Serie) vorführen und eintragen müssen.
    An alle die, die eine andere Reifengröße als wie Serie vom Hersteller, müssen damit zum aaS. Man muss eine ABE nicht nur lesen, sondern auch verstehen können.

    Tucson Intro Edition 2.0 CRDI 136PS AWD Automatik

  • Also, hier ist der Link zur ABE


    Beim Tucson steht bei einer Reifengröße von 235/45 R19, dass A90 (feingliedrige Schneeketten) außerdem A21 A57 A99S02 einzuhalten sind.


    Wäre da A01 dabei, was erst bei der 245er Breite der Fall ist, dann müsste auch beim TÜV vorgeführt werden.


    Allerdings gibt es noch einen Satz im allgemeinen Teil:
    "Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in denFahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. "


    Das heißt also, da die 235er Breite nicht in COC steht, muss ich nur zur Zulassungsstelle und die eintragen lassen zusammen mit der ABE.


    So verstehe ich das jetzt jedenfalls.


    LG Andy :)

  • So lese ich das auch.
    Allerdings ist das keine Abnahme in dem Sinne sondern lediglich die Aufnahme in die Papiere.
    Gut, muss man machen, aber was passiert wenn nicht? Wahrscheinlich nicht viel mehr als ein Sack Reis...

    Hyundai Tucson 1.7 crd 141ps DCT spanische Version Tecno Sky Safe
    BMW 120da xdrive M 190ps

  • Bei meiner betsellten Größe/ Reifen-Felgenkombination stehen folgende Auflagen drin: Reifengröße 215/60R17
    Reifenbezogene Auflagen und Hinweise: A31 R37
    A14 A18 A57




    A31 Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm einschließlich Kettenschloss
    auftragen, an denen laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet werden.


    A14 Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
    Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im Felgenbett
    ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.


    A18 Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
    sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN,
    E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet,
    so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren müssen für
    den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet sein. Die
    Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.


    A57 Diese Rad/Reifen-Kombination(en) ist (sind) zulässig an Fahrzeugausführungen mit Front
    bzw. Heck-Antrieb und Allradantrieb (z.B. 2WD, 4WD, Quattro, Syncro, 4-Matic, 4x4, u. ä.)


    R37 Diese Reifengröße ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig ausschließlich mit größeren
    und/oder breiteren Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier
    oder Bedienungsanleitung) ausgerüstet sind.


    Das sind die Auflagen bei meinen 215/ 60 R17 und damit brauche ich sie nicht extra vorstellen. Hätte ich die 225er genommen, wäre schon wieder als Auflage A01 gelistet und ich hätte sie extra abnehmen lassen müssen.

  • Felgen sehen super aus, wäre auch etwas für den Sommer........


    Sage deinem Reifendealer nur bei der nächsten Montage, der gelbe Punkt auf den Reifen sollte mit den Ventilen fluchten, dann brauch man(n) nicht soviel Gewichte zum auswuchten nehmen.


    Beste Grüße aus dem Pott

    - Tucson NX4 HEV - Dark Knight - Prestige Line mit Panoramadach aus Österreich - Allrad - AHK abnehmbar -



  • Felgen sehen super aus, wäre auch etwas für den Sommer........


    Sage deinem Reifendealer nur bei der nächsten Montage, der gelbe Punkt auf den Reifen sollte mit den Ventilen fluchten, dann brauch man(n) nicht soviel Gewichte zum auswuchten nehmen.


    Beste Grüße aus dem Pott

    habe mich schon gewundert was der gelbe Punkt bedeutet. Die kamen so an.


    Danke für die Info.


    LG Andy