Alles zum Thema Soundverbesserung(Verstärker, Endstufen, Equalizer und Lautsprecher

  • Ich kann die Blende bei mir mit einem kräftigen Zug in Richtung meine Richtung vom Sitz aus per Hand entfernen?! Wieso tut ihr euch alle so schwer?? Ich konnte die Blende bereits beim ersten mal ohne Frust entfernen und wieder anbringen.


    Frage meinerseits: Mit welchem Kabel kann ich das Plug&Play Kabel für den 480DSP in den Sitzraum verlängern? Habt ihr da eine Info für mich?


    Danke und Gruß,

    Hyundai Tucson TLE 1.7 CRDI, 116PS - Moon Rock, Intro Edition Bj. 12/2015, Deutsches Modell + Axton A480DSP


    In Planung:
    - Komplette Dämmung mit Alubutyl + Dämmvlies
    - Subwoofer in den doppelten Boden im Kofferraum
    - Austausch aller Lautsprecher

  • Ich kann die Blende bei mir mit einem kräftigen Zug in Richtung meine Richtung vom Sitz aus per Hand entfernen?! Wieso tut ihr euch alle so schwer?? Ich konnte die Blende bereits beim ersten mal ohne Frust entfernen und wieder anbringen.


    Frage meinerseits: Mit welchem Kabel kann ich das Plug&Play Kabel für den 480DSP in den Sitzraum verlängern? Habt ihr da eine Info für mich?


    Danke und Gruß,

    http://www.ebay.de/itm/1223076…=1303784134308&rmvSB=true (Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.)

  • Hyundai Tucson TLE 1.7 CRDI, 116PS - Moon Rock, Intro Edition Bj. 12/2015, Deutsches Modell + Axton A480DSP


    In Planung:
    - Komplette Dämmung mit Alubutyl + Dämmvlies
    - Subwoofer in den doppelten Boden im Kofferraum
    - Austausch aller Lautsprecher

  • @ Luckytucsondriver


    So das 1,5 Meter lange Kabel geordert.


    Und wo lang verlegt man das Kabel dann so unsichtbar in Richtung Fahrer-/Beifahrersitz? Gibt es da eine Bebilderte Orientierung?
    Wird der 480DSP dann am Boden festgeschraubt oder wie geht man da vor?
    Warum wohnt ihr alle so weit weg rrrrrrrr

    Jan/2016 Hyundai Tucson 1.6 Turbo 4WD DCT Leder, Whitesand - EU Östereich- Platinausstattung:) + Hyundai AHZV abnehmbar, Webasto Standheizung :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Luckytucsondriver () aus folgendem Grund: Der Thread hat bereits eine Überschrift, eine weitere gibt nur Konflikte.

  • Es haben einige den Sommer problemlos überlebt, bei denen der Axton-Verstärker direkt neben der Headunit verbaut ist. Persönlich hatte ich auch erst Bedenken, aber es scheint ja wunderbar zu funktionieren.
    Ebenso ist der zweite typische Installationsort ohne Schwierigkeiten machbar: unterm Sitz überhitzt der Verstärker nicht im Winter, wenn die warme Heizungslft direkt drüber hinweg weht.


    Die Axton-Geräte scheinen also ziemlich hitzetolerant zu sein.

    T-GDI ++ Schalter ++ 2WD ++ Intro-Edition 2015 ++ deutsches Modell ++ Ruby Wine ++ Huawei E8372 ++ Axton A580DSP ++ Pioneer TS-WX120A

  • Hallo nochmal an alle...
    Bin noch immer so unsicher was und wie ich meinem "Rocky" (der Farbe wegen ), besseren Klang beibringen soll ....
    Also am liebsten würde ich mir ja mal ein oder 2 Konfigurationen anhören ... Ist vl. irgendwer aus der Nähe von KL so dass ich da mal vorbei fahren könnte und mir den Klang anhören könnte ?
    Ach ja und zu den angesprochenen Boxen fällt keinem was ein ?
    Oder gibt es einen Satz der von der Masse als perfekt angesehen wird?
    LG Joachim

    Bj. 11/2016////2,0 CRDI,Automatik 4 wd, 136kW, Premium mit Panoramadach, Moon Rock, Vollausstattung bis auf die AHK :thumbup:

  • Sorry, aber das ist alles schon tausend mal besprochen worden und außerdem gibt es diese tolle Übersicht bzw. den Thread "Audiosysteme der User".


    Hier (und im Nachbarforum) gibt es unheimlich viele Informationen zu diesem Thema. Lesen schafft Sicherheit und deswegen solltest du ein paar Tage nur damit verbringen (falls du wenig Ahnung von Car Hifi hast).


    Dann wüsstest du auch, dass die größte Schwachstelle das Radio bzw. dessen Verstärkerleistung ist. Nummer 1 geklärt. Danach kommt es drauf an was du willst. Mit wenig Geld möglichst viel erreichen > zusätzlicher Subwoofer. Verbesserung des gesamten Klangbildes > Türen dämmen und Boxen tauschen. Im zweiten Fall ist ein extra Subwoofer fast nicht mehr nötig, kann aber helfen vor allem bei niedrigeren Lautstärken das Raumgefühl zu verstärken. Ich bin selbst ein halbes Jahr mit den Eton's gefahren, bevor ich aus Lust am basteln noch einen Underseat Sub dazugebaut habe...das ist aber kein Muss in meinen Augen. Kosten/Nutzen steht bei diesem Upgrade in keinem soooo guten Verhältnis...wie schon gesagt, wenn man denn vorher bereits die Tür-LS getauscht hat. Aber die 120 Euro haben den Braten dann auch nicht mehr fett gemacht.

    Hyundai Tucson Style 1,6 T-GDI, 2WD, PolarWhite, Deutsche Ausführung | LED, Panorama, Sicherheitspaket | Brock RC-Design RC29 8x19ET48 (Dark Sparkle) | 25mm Tieferlegung
    Axton A580DSP | Eton POW 172.2 | Eton PRX 170.2 | Pioneer TS-WX120A

    2 Mal editiert, zuletzt von sbe ()

  • Liess die mal Was gibts auf die Ohren durch und mach dir ein Bild. In dem vn SBE angesprochenen Tread kannst du dir ein Bild von den Kombinationen der User machen. Vor allem kommt es drauf an, was du erreichen willst. Ich kann bestätigen, dass die Endstufe ein Muss ist. Die Leistung des Radios ist einfach zu schwach. Viele hier empfinden die Qualität der lautsprecher noch als in Ordnung, wenn sie denn mit ordentlicher Leistung angesteuert werden. Wenn du das Klangbild verbessern willst, dann sind hier im Forum die Etons erste Wahl und ich kann dir bestätigen, die hören sich richtig geil an. Ich würde dir dabei aber empfehlen die Türen in jedem Fall dämmen zu lassen. Bzw. wenn du die Türen dämmen willst dann tausch auch die Lautsprecher ;-). Ist dann nur ein Arbeitsgang und es lohnt sich.... Die von dir angesprochenen LS kenne ich nicht. Höre sie doch mal im vergleich zu den Etons bei ACR. Ist zwar nicht unbedingt Carlike aber in der Wand unter gleichen Bedingungen. Unser ACR hat Eton im Standart Program - und empfiehlt Focal..... hab trotzdem die Eton genommen, wie du meiner Signatur entnehmen kannst. Ja und nen Subwoofer ist dann auch Geschmackssache. Vun nochmal abrunden bis zu Schepper ist damit alles möglich. Ich hab den USB 8 untern Sitz und ihn über den DSP so abstimmen lassen, dass er das Klangbild "von unten" noch mal abrundet. Man kann sehr viel machen, aber es ist die Frage was du erreichen willst und wieviel du ausgeben kannst und willst. Essen ist zu weit wech from you, sonst würde ich dir anbieten - komm vorbei, lass uns mal zusammen hören ;)

    Hyundai Tucson 2.0 CRDi Premiun (185 PS) 4WD 6-Gang Schalter White sands metallic

  • Ich möchte eine Endstufe unter die Headunit bauen und nur über den THB Adapter anschließen (kein extra Poweranschluß). Bin beim Lesen des Threads auf den Pioneer GM D1004 aufmerksam geworden. Muss ich bei Benutzung des THB Adapters trotzdem noch die Kabelbelegung kontrollieren, oder ist der einfach Plug&Play?


    Gibt es noch andere Endstufen, bei denen auch nur der Anschluß über den THB Adapter ausreicht?

    • Hyundai Tucson Adantage blue 1.6 GDI, 132 PS, Micron Grey, Deutsche Ausführung, D VH